Freitag, 27. Dezember 2013
Garagenplan
Heute besichtigte ich die ab 01.01.2014 neu gemietete Garage und habe alles ausgemessen. Zuhause habe ich dann die Skizze am Computer in einem Zeichnungsprogramm masstabgetreu umgesetzt, so dass ich mir über die Belegung und Nutzung ein paar Gedanken machen konnte.
Nicht nur der erste Eindruck war gut. Es zeigt sich, dass diese Garage zu einem Glücksgriff werden kann. Die insgesamt 43 Quadratmeter bieten noch viel Potential für den weiteren Ausbau von Bike Butler. Mit den derzeit insgesamt 5 Rikschas (4x Bike Butler + 1x Arjun privat) bleibt noch viel Platz frei. 8 Rikschas haben locker Platz, wenn man verschachtelt parken würde, gingen sogar bis zu 12 Rickschas rein.
Da genügend Platz vorhanden ist, kann ich tagsüber auch gut das Motorrad in der Garage abstellen. Für die Motorradkleider werde ich wieder einen Kleiderbügel aufhängen und insgeheim plane ich auch den Kauf eines Metallschranks, in dem ich Werkzeug, Ersatzteile und im Sommer die Decken einlagern kann. Das wäre sehr praktisch, doch zu Beginn starte ich mal ohne (ist mir noch zu teuer und in nächster Zeit stehen noch andere Investitionen auf dem Programm).
Interessant fand ich, dass man in dieser Garage selbst im 2. Untergeschoss perfekten Mobile-Empfang hat. Während ich da am ausmessen war klingelte nämlich das Handy und ich war ganz überrascht, dass ich eine gute Verbindung hatte. Im Display waren 3 von 4 Balken zu sehen. Ich denke das liegt daran, dass im gleichen Haus ein Polizeiposten ist und die Polizei auch diese Garage nutzt. Die haben wohl einen Verstärker eingebaut. Danke! Das ist praktisch.
Später kümmerte ich mich noch um eine ganz andere Geschichte, nämlich, um die bessere Nutzung des Stauraums unter der Rikscha-Sitzbank. Dieser Hohlraum ist aus Alublech gebaut und da ist die Chance riesig, dass während der Fahrt (vor allem beim Überfahren von Bordsteinkanten) etwas klappert oder gegen das Blech schlägt. Bisher hatte ich zwei Kunststoffkisten in der Sitzbank. Das war nicht schlecht, doch sie passten nicht wirklich, so dass sie öfters umherrutschten und anschlugen. Meine Idee ist nun, dass ich unten eine Schaumgummimatte verlege und möglichst passende Kisten kaufe. Dafür musste ich natürlich auch zuerst die genauem Masse an der Rikscha nehmen und danach eine Zeichnung machen. Morgen werde ich wohl ein paar Baumärkte abklappern und möglichst passende Behälter suchen.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2074-Garagenplan.html«