Samstag, 1. März 2014
Fehlstart?
Nach den letzten vier Wintermonaten war ich nun wieder richtig heiss auf die kommende Rikscha-Saison und das Leben auf den Strassen von Zürich.
Kurz nach elf Uhr startete ich aus der Garage und als erstes wollte ich einen Kaffee auf der Rathausbrücke trinken um mich danach unter die Leute zu mischen. Während des Kaffeetrinkens betrachtete ich die Rikscha und fragte mich, weshalb diese denn schräg steht. Die Lösung war einfach. Plattfuss hinten rechts. Das gibt's doch nicht! Kaum 2 Kilometer gefahren und schon der erste platte Reifen der Saison? Nicht schön.
Na ja, lamentieren hilft ja nichts, also los, reparieren. Letzten Sommer schaffte ich einen Schlauchwechsel vom Anhalten bis zum erneuten Losfahren in insgesamt 10 Minuten. Heute hatte ich nach zehn Minuten noch nicht mal den Reifen von der Felge gekriegt. Immer wieder rutschten die Reifenheber ab oder ich stellte mich sonstwie sehr ungeschickt an. Ja, auch dafür braucht es ein gewisses Training und Routine. Nach fast 30 Minuten war ich dann endlich fahrbereit. Immerhin, geht doch.
Der erste Arbeitstag ist dann sehr, sehr ruhig verlaufen. Knapp 8° Grad Aussentemperatur sind halt nicht so anmächelig und auch sonst sind wir Schweizer ja nicht wirklich sehr begeisterungsfähig und lustorientiert. Lieber etwas aus der Distanz gucken und dann weitergehen... Ein echter Vorgeschmack auf die schwierige Frühlingszeit.