Freitag, 17. April 2020
lang ist's her

Seit fast einem Monat bin ich heute das erste Mal wieder mit der Rikscha in Zürich unterwegs gewesen. Zwei Frauen aus Bern buchten eine 90 Minuten Stadtrundfahrt. Am Mittwoch habe ich vorsorglich noch einmal rückgefragt, ob sie denn wirklich kommen werden. Noch immer gilt "Bleiben Sie zuhause!", fast alle Geschäfte und alle Restaurants sind geschlossen, die Stadt ist verwaist...
Die zwei Frauen störten sich überhaupt nicht an dieser Situation. Im Gegenteil. Sie waren froh, dass es nicht so laut und hektisch war und dass sie freie Sicht auf alle Sehenwürdigkeiten hatten und sie somit problemlos fotografieren konnten. So kann man es natürlich auch sehen. 😉
Vor der Tour bin ich zuerst mal ans Seebecken gefahren um herauszufinden, was alles abgesperrt ist und wie ich demzufolge meine Tour anpasse. Die Rundfahrt hat dadurch dann bestens funktioniert. Ohne Vorbuchung ist das Geschäft aber wirklich tot. Man sieht auch fast keine Taxis. Weil auch da: keine Kunden. Auch bei diesem tollen Wetter wäre es völlig sinnlos gewesen, noch weiter mit der Rikscha die Stadt aufzukreuzen. Auch wenn ich mich wiederhole: ich finde das alles sehr komisch... unheimlich... gespenstisch... wie eine verseuchte, verlasse Stadt.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2656-lang-ists-her.html«