Donnerstag, 6. August 2020
rocketsience inside
Ich war heute mit der Rikscha in der Stadt unterwegs. Zuerst rekognoszierte ich eine geplante Altersheim-Tour von nächster Woche und später stand noch eine gebuchte Stadtrundfahrt auf dem Programm.
Dazwischen hatte ich noch etwas freie Zeit und so stattete ich Christoph von flammerouge einen Besuch ab. Er musste sein Geschäft umziehen und ist jetzt neu im Kreis 4, an der St. Jakob Strasse 54, zu finden. Er war alleine im Geschäft und so haben wir natürlich gleich ausführlich über die Veloszene Zürich getratscht und in solchen Situationen wird es manchmal schwierig, da dann wieder los zu kommen 😀. Wenn Christoph mal in Fahrt ist... 😉.
Ich war nicht unglücklich, als ein Typ mit einem grossen Karton den Laden betrat. Im Karton steckten sehr schöne Carbon-Laufräder für Rennräder. Für mich persönlich war deren Name der Hit: BIKEBEAT. 😎. Cool! Noch cooler der Aufdruck auf dem Karton: #rocketsienceinside. 🤣. Der Brüller! Das MUSSTE ich ganz einfach fotografieren 😉.
Als ich abends zuhause war, googelte ich natürlich BIKEBEAT. Aha... Carbon Laufräder, made in germany... Weiterentwicklung eines Airbus-Patents (deshalb wohl die Anspielung auf Raketentechnologie)... leicht, steif und schnell (wie eine Rakete) sollen diese Laufräder sein. O.K. Zum Glück bauen sie keine MTB-Laufradsätze... ich bin ja mit meinen China-Carbon-Laufrädern sehr zufrieden.
Witzige Wortspielereien! 😄
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2743-rocketsience-inside.html«