Montag, 16. November 2020
bloglahm
![alle Arten von Wetter alle Arten von Wetter](/uploads/2020/20201116.jpg)
Die letzten Tage war ich, für meine Verhältnisse, relativ wenig online und deshalb hat es bis zu diesem Eintrag auch ein paar Tage gedauert. Ich erlebe wieder einmal eine Phase von "alles schon dagewesen"... 🙄 ... Same, same...
Der Samstag war ein richtig schöner Spätherbsttag mit Temperaturen bis gegen 15° Grad und das war ideal für die zwei gebuchten Rikscha-Stadtrundfahrten. Würden in der Innenstadt nicht überall die Schilder "Tragen Sie hier eine Maske! Alle! Jetzt!" herumstehen, hätte man es richtig geniessen können...
Gestern Sonntag unternahmen Karin und ich noch eine kleine Velorunde. Diese gemeinsamen Sonntagsausfahrten haben sich, seit dem Kauf ihres E-Bikes, nun schon fast etwas etabliert. Das ist schön und gefällt mir gut 👍. Wir radeln nicht nur gemeinsam, sondern wir reden in der Zeit auch mehr miteinander, als wenn zuhause jeder seinem eigenen "Ding" nachhängt. Was ja schon etwas an mir liegt, da ich nicht so wirklich gesprächig bin und eben normalerweise doch recht viel vor dem PC und im Internet herumwurstle. Es erscheint mir aber doch wichtig, gerade in dieser verrückten Corona-Zeit, wo die sozialen Kontakte eh auf Sparflamme laufen, dass wir beide in Kontakt und im Gespräch bleiben. Auch wenn man oft denkt, dass man sich in 27 Ehejahren schon fast alles gesagt hat...
Diese Woche bin ich wieder bis und mit Mittwoch mit meinem Morgenjob beschäftigt.
Heute Mittag kühlte es spürbar ab, es windete, zeitweise regnete es und zwischendurch zeigte sich für ein paar kurze Momente die Sonne. Der Trend geht nun hin zu "normalen" Novembertemperaturen von unter 10° Grad. Tja... ich schreibe übers Wetter... wie gesagt... ich bin derzeit etwas bloglahm und habe nicht wirklich etwas zu erzählen... 😐
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2814-bloglahm.html«