Sonntag, 14. Februar 2021
das wird teuer!

Schon als am Freitag die erste Offerte eines Bauunternehmers eintraf, waren wir geschockt. Gestern Samstag folgten nun noch zwei weitere Angebote. Die sind zwar etwas günstiger, doch immer noch meilenweit von dem entfernt, was wir uns in etwa vorgestellt hatten.
Eine Aussetreppe bauen ist nun mal keine Raketentechnologie, könnte man meinen. Was kann denn daran schon so schwierig und kostspielig sein? Es war also nötig, die teils recht umfangreichen Angebote genauer anzusehen und zu vergleichen. Und schnell stellt man dann fest: Der Teufel, respektive die unerwarteten Mehrkosten, verstecken sich eben in den Details. Umlegen einer vorhanden Dachwasserleitung oder Abdichtung der neuen Treppe gegenüber der bestehenden Hauswand. Oder Anpassungen an der Aussenisolation. Oder Abtransport und Entsorgung des Aushubs. Oder der feine Zementüberzug auf den Treppenstufen, damit Regenwasser nicht liegenbleibt. Oder.... das alles ist Aufwand und das alles kostet Geld. Mit einem Loch buddeln und einer Treppe betonieren ist es eben noch lange nicht getan.
Soviel ist klar: Wir haben uns mächtig verschätzt. Die Baumeisterarbeiten kosten nun schon so viel, wie wir für den ganzen Aussentreppen-Umbau gerechnet haben. Und aktuell fehlen uns noch eine neue (sichere und isolierte) Aussentüre, Treppengeländer und das geplante Vordach. Phuhh... Schluck... das wird alles richtig teuer... und das soll ja nur die Vorbereitung dafür sein, um in einem nächsten Schritt die Ölheizung durch eine Wärmepumpenheizung zu ersetzen. Das kostet dann auch noch einmal richtig viel Geld.
Wir wollten das alles mit unseren Ersparnissen finanzieren. Doch wenn wir nun genauer rechnen, dann frisst das derart viel Geld, dass es unsere Komfortzone angreift und den "Notgroschen" zumindest anschneidet. Wollen wir das wirklich? Oder sollen wir dafür eine weitere Hypothek aufnehmen? Das aktuelle Zinsumfeld wäre dafür ja günstig. Doch das sind dann zusätzliche Schulden und das wollen wir doch irgendwie auch nicht... Hmmm... 🤔
Noch wäre Zeit um die Übung abzubrechen... Aber nein, das wollen wir auch nicht. Seit einem halben Jahr befassen wir uns nun damit, haben Pläne gemacht und eine Baubewilligung eingeholt. In unseren Köpfen gibt es diesen Aussenzugang und das Vordach schon. Wir freuen uns auf den Sommer, wenn das alles fertig ist und genutzt werden kann. Wir sind emotional schon soweit investiert, dass wir nun kaum mehr zurück wollen.
Und so heisst es also: Nachverhandeln! Noch ein paar Prozente rausschinden und dann in den (sauren) Apfel beissen. Ferien 2021 streichen, sparsam leben und möglichst viel Geld auf die Seite legen um die kommenden Rechnungen bezahlen zu können. Das wird unser Weg sein.
PS: Notiz an mich: Keine weiteren Biketeile mehr bestellen! 😏
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2876-das-wird-teuer!.html«