Mittwoch, 17. Februar 2021
schick - oil slick
Heute wurden die Biketeile und -kleider geliefert, die ich letzte Woche bestellte. Natürlich packte ich alles sofort aus und befummelte die Teile. In Sachen Bikekleidung war ich nicht sonderlich erfolgreich. Die Hälfte der bestellten Ware passt, die andere Hälfte war trotz Grösse 54 oder XXL einfach zu klein. Irgendwie verwunderlich, denn es gibt bestimmt viele Radfahrer, die grösser und auch voluminöser sind als ich. Was kaufen die denn für Kleider?
Die Schmiermittel und Putz-Utensilien versorgte ich im Keller, genauso wie die meisten Ersatzteile.
So richtig angetan und begeistert war ich dann von der bestellten Kassette und der zugehörigen Kette. Alles von SRAM, für 1x12 Schaltungen. Die Farbe "Oil-Slick" ist nun mal richtig geil! 😍 Das passt perfekt an mein blau/purple Bike! Ausserdem ist die Kassette auch technisch ein Meisterwerk. Das grösste Ritzel, das schwarze, ist aus Aluminium. Die 11 farbigen Ritzel sind von einem Computer aus einem einzigen Stück Stahl gefräst (man beachte auch die ausgefrästen Steighilfen, seitlich an den Zähnen. Die erleichtern den Gangwechsel). Danach wurde die Oberfläche gefärbt und gehärtet. So wird die Lebensdauer erhöht. Übrigens; die Teile (Kassette und Kette) gibt es in schwarz, silber, gold und eben oil-slick. Das Zeug sieht aus wie Schmuck und ist auch entsprechend teuer. Ich profitierte von einem guten Rabatt, weil es sich hier um Teile aus dem Modelljahr 2020 handelt. Die neue Kassette hat als grösstes Ritzel im 2021-Modell nun 52 Zähne, im Vergleich zu den 50 Zähnen dieses Modells. Das ist für mich ohne Belang. Aber, weil es nun eben nur noch das Zweitneuste am Markt ist, wurde es auf einen halbwegs erträglichen Preis reduziert. 👍
Noch fahre ich die günstigere (und schwerere) Version der Kassette in schwarz. Die besteht aus 12 einzelnen Ritzeln, die mit unzähligen Stahlstiften miteinander verbunden sind. Das funktioniert auch toll. In Internetforen liest man jedoch öfters mal davon, dass sich die eingepressten Stahlstifte lockern und dadurch unschöne Knackgeräusche entstehen können. Davon merke ich bisher nichts und hoffe auch, dass ich davon verschont bleibe. Ich schätze mal, dass die aktuelle Kassette noch um die 2'000 Kilometer halten wird. Solange liegt die neue Oil-Slick-Variante im Bücherregal neben dem Schreibtisch. So kann ich mich ausgiebig daran erfreuen! 🤗
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Matthias am :
Hi Beat, sehr gute Wahl! Schick, schick.... 😀 👍
Beat Post author am :
Hallo Matthias
Das hab ich natürlich bei Dir abgeguckt! 😉 Die oil-slick-Komponenten konnte ich ja letzten Oktober an Deinem Bike bestaunen. Das hat mir schon Eindruck gemacht und bei der Januar-Sales-Aktion konnte ich nun nicht mehr widerstehen. 🤩