Freitag, 30. April 2021
gute Fortschritte
Die Arbeitswoche ist um und mit dem erzielten Baufortschritt bin ich sehr zufrieden 👍. Der Treppenbau ist bis auf ein paar kleine Details abgeschlossen, die Türe ist montiert und nun geht es vorwiegend noch darum, die Umgebung wieder herzustellen.
In den letzten zwei Tagen wurde schon einiges an Erdreich aufgeschüttet und auf dem Tagesbild sieht man, wie nun die Dachwasserleitung rund um die neue Treppe verlegt wird. Ganz links, bei der Hausecke gibt es einen neuen Anschluss, wo später die Dachrinne des Vordachs angeschlossen wird. Rechts hinten, bei der Garagenecke erkennt man eine Rohrverzweigung. Einerseits wird hier die neue Umleitung angeschlossen und andererseits mündet die Entwässerung des Garagendachs in das aufstehende Rohr (welches noch etwas versetzt wird).
Natürlich geht nicht alles so ganz ohne Probleme. Wir stellten nämlich fest, dass sich das Erdreich und somit auch die bestehende Dachwasserleitung, zwischen dem Haus und der Garage in den letzten 20 Jahren abgesenkt hat. Das führte dazu, dass das Rohr nun Gefälle auf die falsche Seite aufweist. Das heisst: Das Wasser fliesst nicht in Richtung Strasse/Hausfront, sondern zurück. Minimal, doch sichbar. Das ist unschön... aber was soll man machen? Dieser Bereich ist nicht mehr wirklich zugängig. Da kann nicht gegraben und korrigiert werden. Zumal durch die Leitungsverlängerung, rund um die neue Treppe, eh schon fast kein Gefälle mehr gegeben ist.
Schon im Vorfeld hatten wir den Einbau eines Schachtes zwischen der Treppe und der Garage eingeplant. Dieser wird nun umso wichtiger, weil sich mit der Zeit wohl Schlamm/Dreck an der tiefsten Rohrstelle absetzen wird und dieser kann nur durch eine Hochdruckspülung entfernt werden. In Zukunft kann der Druckschlauch beim neuen Schacht in das Rohr eingeführt werden und so die Ablagerungen wegspülen. Wir werden also in Zukunft vermutlich alle drei bis fünf Jahre eine Rohrspülung einplanen müssen.
Über das kommende Wochenende ist bis zu 20mm Niederschlag angekündigt. Da es noch kein Vordach gibt, kann ich gleich mal sehen, ob der Sickerschacht auf dem unteren Treppenpodest, vor der neuen Türe, das Wasser welches die Treppe hinunterläuft, abführen kann 🤨.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2932-gute-Fortschritte.html«