Donnerstag, 20. Juni 2024
Saharastaub
In der Nacht auf Morgen soll das Wetter kippen und regnerische Tage folgen. Also war klar, dass ich heute Nachmittag noch etwas "Quality-Time" mit einer schönen Bikerunde erleben wollte. Deshalb startete ich kurz nach dem Mittag auf die bestens bekannte Lägeren-Runde. Das bringt etwa 50 Kilometer und gute drei Stunden frischen Sauerstoff ins Blut 🤩.
Eigentlich sollte es schön sein, doch der angekündigte Sharastaub trübte das Licht und man konnte die Sonne nur selten sehen. Meist war es wie leicht dunstig oder hochneblig. So verwundert es auch nicht, dass die Aussicht vom höchsten Punkt der Tour dann nur durchschnittlich und ziemlich kontrastarm war. Ich fragte mich, ob es früher auch schon so oft Saharastaub-Tage gegeben hat, denn gefühlsmässig ist das ein eher neues, aber zunehmendes Phänomen. Ich denke mir jedoch, dass es dies schon länger gibt, dass man es früher einfach nicht so benannte, weil die technischen Möglichkeiten der Meteorologen noch nicht so genau waren, dass man das vorhersagen konnte. Damals sagte man wohl, dass es viel Blütenstaub/Pollen in der Luft hat. Das GPS sagt: 53 km., 3:10 Std., 870 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3463-Saharastaub.html«