Freitag, 28. Februar 2025
Was für ein Monat!
Heute Nachmittag bin ich mit Jürg eine Mountainbike-Trainingsrunde von etwas über zwei Stunden gefahren. Es war grau und kühl und deshalb waren wir zügig unterwegs. Das war für mich ein guter Fitness-Check. Und dabei stellte ich fest: Das viele Training der letzten Wochen zahlt sich langsam aus 👍. Ich ertrage die Belastung länger und erhole mich schneller und besser. Ein Jahr lang Nichtraucher und entsprechendes Training beginnt nun tatsächlich Früchte zu zeigen.
Zuhause schloss ich das Garmin-GPS an den Computer an, übertrug meine Daten und schaute mir ein paar Grafiken an. Besonders angetan war ich von der nachfolgenden Kilometer-Statistik:
Für mich ist das enorm! Trotz Winter und trotz dem kürzesten Monat mit nur 28 Tagen. In konkreten Zahlen:
- 24 Tage mit Datenaufzeichnungen, 4 Ruhetage (jede Woche ein Tag ohne Aktivität)
- Gesamtstrecke = 950 km -> im Schnitt 33 km pro Kalendertag
- Gesamtdauer = 52 Std. 24 Min -> im Schnitt 1 Std. 50 Min. pro Tag
- überwundene Steigung = 12'260 Höhenmeter
Was soll ich dazu noch sagen? Nichts.
Oder doch?
Man muss vielleicht anfügen, dass man auch erst mal so viel freie Zeit haben muss, damit man ein solches Trainingspensum abspulen kann. Januar und Februar ist das Rikscha-Geschäft geschlossen und so fest geschlossen wie in diesem Jahr war es wohl noch nie. Ich habe mich wirklich kaum darum gekümmert und nur das absolut Nötige gemacht. Mein Morgenjob entspricht einem 30% Arbeitspensum und somit hatte ich die letzten zwei Monate quasi 70% Freizeit. Und diese freie Zeit schenkte ich fast ausschliesslich meinem (einzigen) Hobby. Meine mittlerweile vier Fahrräder sind nun alle top in Schuss und ja, auch ich bin durch die vielen Trainingskilometer gut in Form.
Nun folgt wieder eine andere Zeit. Das Rikschageschäft wird im März langsam starten und dabei profitiere ich natürlich auch von der aktuellen Fitness. Doch meine Freizeit wird sich in Richtung Sommer zunehmend reduzieren und das wird sich sicherlich auch in der Kilometerstatistik niederschlagen.
Aber... Und das erfüllt mich mit freudiger Erwartung: Ich freue mich extrem auf die kommende Pensionierung. Es dauert nur noch wenige Jahre und dann werde ich über 100% Freizeit verfügen und ich glaube kaum, dass mir dabei langweilig wird. Es gibt noch so viele schöne Alpenpässe über die ich noch nie mit dem Fahrrad gefahren bin oder so wunderschöne Regionen in Europa, die ich einmal mit dem Fahrrad bereisen möchte... 😍 ich muss nur noch etwas durchhalten und schauen, dass ich gesund bleibe... 👍
Zum Schluss noch etwas ganz Anderes, wobei es sich auch hier vorwiegend um statistische Daten handelt. Heute Morgen machte ich einen Voll-Backup dieses Blogs. Per heute umfasst beats blog:
- 3'550 Artikel/Beiträge (mit gesamthaft über 9 Mio Zeichen)
- 4'780 Bilder in Blogartikeln
- 42'000 Dateien
- 1'000 Ordner
- 4,7 GB Speicher werden belegt
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3612-Was-fuer-ein-Monat!.html«