Freitag, 4. April 2025
Anreise und Les Baux de Provence
Schon kurz vor sechs Uhr morgens sind wir heute zu Dritt in Richtung Frankreich losgefahren. Der frühe Start hat sich insofern gelohnt, dass wir zügig und ohne Staus vorwärts gekommen sind. Unterwegs machten wir zwei Mal einen Verpflegungshalt und so trafen wir dann kurz vor 14 Uhr in Fontvieille ein. Wir waren etwas überrascht, als wir den Hotelparkplatz völlig leer angetroffen haben doch das klärte sich insofern, dass das Hotel noch geschlossen war und die Saison erst am kommenden Wochenende startet. Hallo? Wir haben reserviert! Wie soll das nun weitergehen? Die Frau am Empfang hat uns dann in einem anderen, nahegelegenen Hotel zwei Zimmer gebucht und sich für das Missverständnis entschuldigt. Sachen gibt's... 🙄
Beim zweiten Hotel wurden wir dann sehr freundlich empfangen und alles hat wunderbar funktioniert. So konnten wir unser Gepäck aufs Zimmer bringen, uns in die Radklamotten stürzen und uns auf den Weg nach Les Baux de Provence machen. Unser erstes Ziel war die Besichtigung des schmucken Bergdorfs und danach den Besuch der Monet-Lichtshow in einem nahegelegten, alten Bauxit-Bergwerk.
Das Wetter war gut, die Strecke war super, Les Baux war pittoresk und somit war unsere Stimmung auch wieder bestens. Die Monet-Lichtshow hat uns dann auch ganz hervorragend gefallen und die Lokation war dafür natürlich auch sehr speziell. Das hat sich wirklich gelohnt und ein paar schöne Fotos gebracht. Nach der Rückfahrt nach Fontvieille machten wir im Ortszentrum noch einen kurzen Stopp für ein Feierabendbierchen und danach rollten wir zufrieden zu unserem Hotel- Da haben wir dann ganz vorzüglich gegessen und den ersten Ferientag nobel ausklingen lassen.
Hier ist der Link zu der gefahrenen Strecke. Und hier die Fotos des heutigen Tages.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3636-Anreise-und-Les-Baux-de-Provence.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sir.LaPont am :
Wo ist denn die brennende Sonne der Provence? 🌞
Seit dem Velo & Rikscha Beitrag - wo es noch funktionierte - kann man keine Bilder mehr "per lighbox" vergrößern, weil du die als Link verweisen Option nicht aktiv hast. Ist das Absicht?
Ich habe schon mein Projekt gesehen, ...allerdings ist es bewohnt (siehe Klimaanlage)... und gilt daher nur bedingt!
Beat Post author am :
Danke für den Hinweis zur Lightbox. Mist. Das habe ich falsch gemacht. Da muss ich nach den Ferien mal schauen, wie ich das mit rel. wenig Aufwand korrigieren kann.
Die Region hier ist wirklich sehr schön und es gibt durchaus Anwesen, die einem gefallen könnten. Ich muss jedoch anmerken, dass Frankreich (oder zumindest die Gegend hier) doch ein ganzes Stück teurer ist als Italien. Das muss man sich echt leisten können. 😶 💰 🙄
Mc.Ryan am :
...Wahrscheinlich durch die Amis die hier in diesem Dreieck ihrer romantischen Provence Suche nachgehen. Deshalb auch überall diese pittoresken Souvenirläden. Ich bin vor einem halben Jahrhunder mal von der Bretagne nach St. Tropez getrampt und hatte das Gefühl dass sich die belegten-Baguette Sandwich Preise versechsfachten je näher man kam... 😉
Euch eine gute Reise!