Samstag, 21. Juni 2025
Zurich Pride 2025
Kurz nach halb zehn Uhr morgens bin ich mit dem TREK 1120 in die Stadt gefahren. Um 11:00 Uhr lieferte ich die Johnson & Johnson Rikscha an deren Partylocation ab, damit sie die Musikanlage ein-/anbauen konnten. Danach ging es zu Fuss zurück zur Garage und gegen 12:00 Uhr lieferte ich die zwei Takeda-Rikschas an den Helvetiaplatz, wo dann um 14:00 Uhr die Parade losging.
Von da an hatte ich eigentlich nicht mehr viel zu tun und so suchte ich mir ein schattiges Plätzchen entlang der Paradenstrecke, legte mich auf eine Parkbank und döste etwas vor mich hin. Als der Lärmpegel anstieg wusste ich, dass es nun bald losgehen wird. Von der Startgruppe der Parade bis zu der ersten Gruppe mit einer meiner Rikschas verging dann noch fast eine Stunde. Die Rikschas waren in der Gruppe 42 und 47. Ich machte zwei, drei Fotos und danach machte ich mich auf den Weg zum Zielgelände der Parade.
Gegen 17:00 Uhr kamen dann die Rikschas in den Zielbereich. Um die Johnson & Johnson Rikscha musste ich mich nicht kümmern, da ich diese inkl. Fahrer vermietete und dieser Fahrer die Rikscha direkt nach der Parade in die Garage zurückfuhr. Meine Aufgabe war es, die zwei Takeda-Rikschas in Empfang zu nehmen und zur Garage zurück zu bringen. Eine Rikscha schloss ich an einen Laternenpfahl fest und mit der Zweiten fuhr ich zur Garage. Dort wechselte ich auf das TREK und fuhr wieder zurück. Dann lud ich das TREK in die Rikscha und band sie fest. So fuhr ich dann die zweite Rikscha ebenfalls zur Garage.
Dort traf ich den Fahrer der J&J-Rikscha und wir gönnten uns zum Tagesabschluss noch ein Eis in der nahen Gelateria und liessen dabei den Tag Revue passieren. Der Arbeitstag war geschafft. Alles hat wie geplant funktioniert und die Kunden waren zufrieden. Die Stunde Radfahren bis nach Hause nahm ich dann sehr gemütlich. Der heisse Tag hat mir doch zugesetzt und so war ich wirklich dankbar, dass Karin eine feine Pizza vorbereitet hatte und ich nach einer kurzen Dusche nur noch an den Tisch zu sitzen brauchte.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3685-Zurich-Pride-2025.html«