Tschüss 2024
In den letzten Tagen begann ich einen Jahresrückblick zu schreiben. 2024 gab es viele gesundheitliche Themen, die locker zwei A4-Seiten mit Text füllten. Das ist jedoch nicht das, an was ich mich erinnern will. Zumal sehr vieles davon bereits in Tagesbeiträgen beschrieben wurde. Also: «Delete»
Eigentlich können vier bis fünf Kennzahlen mein Jahr 2024 ziemlich gut beschreiben:
- 294 Aktivitäten
- 444 Stunden in Bewegung (= 1:13 Std./Tag)
- 6'318 Kilometer
- 105'000 Höhenmeter
Kurzes Fazit (und entgegen aller gesundheitlichen Probleme): 2024 war ein gutes Jahr! Deutlich über eine Stunde Bewegung am Tag ist stark 💪 und ich muss schon ins Corona-Jahr 2020 zurückblicken um mehr als 5 Bewegungseinheiten pro Woche zu finden. Wenn ich an meiner Bewegungsstatistik überhaupt etwas herummäkeln möchte dann das, dass alles noch immer sehr einseitig auf Radfahren ausgerichtet ist. Besser wäre etwas weniger Ausdauertrainig und dafür etwas mehr Beweglichkeit und Krafttraining. Doch das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau. Ich habe aufgehört zu rauchen und konnte mein Gewicht halten, Das passt doch.
Beruflich war 2024 eher mau. Den Morgenjob habe ich ziemlich emotionslos erledigt und Rikscha-mässig war ich nicht sehr motiviert. Dass ich in den letzten Jahren immer weniger Präsenz im Stadtzentrum zeigte, war natürlich auch nicht förderlich. Finanziell war es deshalb ein schwaches Jahr.
Aber: Geld hat mich noch nie überaus stark interessiert und gerade 2024 hat mir wieder deutlich gezeigt, dass körperliche und psychische Gesundheit viel, viel wichtiger sind als grosse Zahlen auf dem Bankkonto. Und so schliesse ich 2024 dankbar ab 🙏 und freue mich auf 2025. Es soll wieder ein paar schöne Radtouren geben. Ich will meinen Fitnesszustand möglichst halten und die letzten Jahre vor meiner Rente beruflich noch mit Anstand bestreiten. Es ist wichtig, dass ich gesund und fit bleibe um dann die grosse Freiheit auch geniessen zu können. Der Weg ist nicht mehr weit...