Montag, 16. Februar 2015
Ideen
Natürlich hat dieser Eintrag etwas mit dem Vorhergehenden zu tun... Ich habe grosse Mühe, für die kommende Saison Werbepartner zu finden, die auf unseren Rikschas ihre Werbebotschaft gegen Bezahlung platzieren möchten. Wichtige Kunden des letzten Jahres sind abgesprungen und Neue sind derzeit nicht in Sicht. Einige Anstrengungen meinerseits haben (bis jetzt) nicht gefruchtet.
Wie alles im Leben hat auch diese Geschichte zwei Seiten. Auf der einen Seite ist es rein wirtschaftlich gesehen sehr wichtig zahlende Werbekunden zu finden, denn diese Einnahmen bilden einen nicht unwesentlichen Bestandteil meines/unseres Einkommens. Und das Einkommen als Rikschafahrer ist nun mal nicht nicht so hoch, dass man auf diesen Teil verzichten kann. Es ist deshalb nicht so, dass ich einfach mit den Schultern zucke und sage: "Na dann halt nicht". Das ist schon ein wirtschaftlich-existentielles Problem.
Auf der anderen Seite bin ich selbst kein wirklicher Fan von dauernder Werbe-Bespielung. Überall wird man ungefragt mit Werbung zugemüllt. Natürlich generiert Werbung Umsatz, Arbeitsplätze, Wohlstand, das will ich gar nicht bestreiten, trotzdem finde ich Werbung oft aufdringlich und eigentlich schon fast zu präsent. Wäre also der wirtschaftliche Druck nicht da, würde ich selbst lieber auf Werbung verzichten und hätte generell lieber weniger Werbung. Aus diesem Grund ist z.B. unsere Homepage auch werbefrei. Auf die paar Franken die wir mit Bannerwerbung verdienen könnten, auf die kann ich verzichten. Auf die "vielen" Franken der Rikschawerbung aber nicht... Ein Dilemma... Wer weiss, vielleicht hat meine innere Werbe-Ablehnung durchgedrückt...
Anyway. Wir haben jetzt Mitte Februar und ab 1. März bin ich wieder täglich mit der Rikscha in Zürich unterwegs. Da bisher für die Frühlingsmonate kein Werbepartner in Sicht ist stellt sich die Frage, wie die Rikscha dann aussehen soll. Es gibt da mehrere Möglichkeiten. A) Ich fahre Werbedesigns bisheriger Kunden noch etwas spazieren um gute Stimmung für neue Aufträge zu machen. B) Ich fahre ohne Werbung, mit neutral/weissen Abdeckungen herum. C) Ich entwerfe ein Anlockdesign wie z.B. "Hier könnte Ihre Werbung stehen" oder D) Ich entwerfe ein Design das mir persönlich gefällt.
Geistig am Spannendsten ist natürlich Variante D. Ich könnte irgendwelche politische Statements oder philosophische Zitate aufdrucken um Betrachter zum Nachdenken zu animieren. Ich könnte provozieren, was vielleicht zu Medienpräsenz verhelfen würde (dafür braucht es ja nicht unbedingt gerade Mohammed-Karrikaturen). Da gäbe es wirklich einige Möglichkeiten... Oder, ich könnte auch einfach versuchen, die Rikscha möglichst schön zu gestalten um positive Emotionen zu wecken. Das finde ich eigentlich am Spannendsten. Der Versuch, ohne viel Worte und TamTam Positives zu bewirken. Ein schöner Gedanke... vielleicht sowas in der Art?
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2144-Ideen.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcello am :