Donnerstag, 30. März 2023
Regen und Sonne
Heute stand bereits die fünfte Hochzeitsfahrt dieses Jahres im Kalender. Leider war der Wetterbericht ziemlich mässig und prophezeite immer wieder Regen. Es brauchte also eine gute Portion Glück um die geplante Hochzeitsfahrt trocken durchführen zu können.
Auf der Anfahrt zum Standesamt war es noch trocken, doch schon bald zog der Himmel wieder zu und es fielen erste Regentropfen. Das war insofern schade, da auch die Hochzeitsgäste mit ihren Fahrrädern gekommen sind und ein gemeinsamer Velo-Korso zum Festlokal geplant war. Der Regen wurde stärker und wer Regenbekleidung dabei hatte, begann diese überzuziehen. Die Trauung dauerte noch etwas und als dann das Brautpaar vor die Türe trat, schien der gröbste Regenschauer vorüber zu sein. Dennoch fuhren wir bei Regen los.
Glücklicherweise liess der Regen wirklich nach und etwa 10 Minuten später war es dann ausgestanden und die Wolken lichteten sich. Wir machten einen kurzen Halt, schossen ein paar Fotos, ich rollte das Regenverdeck an der Rikscha hoch und so konnten wir den Schluss der Fahrt bei stetig besseren Bedingungen durchführen. Als wir dann vor das gebuchte Restaurant vorfuhren, zeigten sich sogar ein paar Sonnenstrahlen. Sehr gut! Das verstanden Viele als ein gutes Omen.
Ich mag solche gemeinsame Fahrten. Da ist die Stimmung immer sehr gut und so als Gruppe zieht man natürlich viel Aufmerksamkeit auf sich. Das ist einfach ein tolles Gemeinschaftserlebnis.
Als ich mit dem Motorrad nach Hause fuhr, begann es erneut zu regnen. Das machte mir nichts aus, denn ich hatte keine grossen Pläne mehr für den Tag und so konnte mich am Nachmittag wieder einmal etwas länger mit meinem Online- 🇮🇹-Kurs beschäftigen. Obwohl ich da schon einige Zeit investiert habe, fühle ich mich in Anbetracht der Mai-Veloferien noch ziemlich unsicher. Da wird sich dann in der Praxis zeigen, ob ich wirklich ein paar gerade Sätze formulieren kann. Natürlich ist mir bewusst, dass man eine fremde Sprache nicht in ein paar wenigen Monaten lernt, doch ich hätte mir schon etwas mehr Fortschritt erhofft... aber ja, man wird nicht jünger und lernt somit auch nicht mehr so einfach...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3273-Regen-und-Sonne.html«