Montag, 30. Juni 2025
kilometerreiches halbes Jahr
Die ersten sechs Monate des Jahres gehen zu Ende und somit ist es an der Zeit für eine Zwischenbilanz. Seit Jahresbeginn bin ich schon über 6'500 Kilometer Velo gefahren (inkl. Rikscha). Das ist bereits mehr als im ganzen Jahr 2024 und das dürfte ganz generell das kilometerreichste Halbjahr meines Lebens sein. Das ist einerseits positiv, andererseits ist es schlicht und einfach zu viel und zu einseitig. Auf den einzelnen Tag heruntergebrochen bin ich immer über zwei Stunden im Sattel gesessen. Mehr als zwei Ruhetage hintereinander oder vier Ruhetage pro Monat gab es nie. Das ist krass und ich behaupte einfach einmal, dass dies für einen knapp 62 Jahre alten Körper nicht das Richtige ist. Das fördert Verschleiss und wird auf Dauer nicht wirklich funktionieren.
Manchmal taucht der Gedanke auf dass die Velofahrerei eine Art Flucht ist, doch ich bin nicht wirklich schlüssig, wovor ich flüchten will. Natürlich ist es einfacher schnell aufs Rad zu steigen und loszufahren, als gymnastische Übungen zu machen, sich mit seinem Körper achtsam und liebevoll auseinanderzusetzen oder Atemübungen (oder gar Meditation) zu machen. Doch auch das wäre wichtig. Ich muss wirklich ernsthaft versuchen, einen Weg von meinem vorwiegend mechanischen Verständnis hin zu einer tieferen Beziehung zu meinem Körper zu finden.
Immerhin: Seit eineinhalb Jahren rauche ich nicht mehr, ich schlafe regelmässig und auch genug und ich versuche mich auch etwas gesunder zu ernähren. Das geht schon mal in die richtige Richtung doch es bleibt noch viel Potential.
In den nächsten Monaten versuche ich also eine neue Balance zu finden und die Velokilometer etwas zurückschrauben. Dafür möchte ich alternative Bewegungsformen mit tieferem Körperbewusstsein in die tägliche Routine aufnehmen. Mein Körper hat mehr sanfte und liebevolle Zuwendung/Bewegung verdient. Ich muss mir diesbezüglich etwas angewöhnen, auch wenn es mir schwer fällt damit zu beginnen (denn ich weiss das alles ja nicht erst seit heute).
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3690-kilometerreiches-halbes-Jahr.html«