Freitag, 19. Mai 2023
neues Familienmitglied
Der Grund, weshalb Karin nicht mit nach Italien gekommen ist, ist unsere neue, kleine Katze. Am Samstag, 06.05.2023, konnte Karin Lucy an ihrem Geburtsort abholen und mit nachhause bringen. Und als ich am Mittwoch vom Spital nach Hause kam, hatte ich dann endlich auch Gelegenheit um sie kennenzulernen.
Wobei, unser erstes Aufeinandertreffen war für Lucy eher ein Schock. Da kam ein grosser Mann, mit zwei Stöcken auf sie zu. Sie machte nur kurz ganz grosse Augen und versteckte sich danach rasch. Ihr Wunsch, dieses fremde Ungetüm kennenzulernen, hielt sich also in sehr engen Grenzen. 🙀 🐈 🤗
Wir haben uns erneut für eine zweite Katze entschieden, weil sich Mila in den letzten Monaten, seit dem Tod von Cosma, immer mehr zurückzog und man ihr anmerkte, dass sie unter dem Verlust leidet. Wir haben lange hin und her überlegt, denn dieser Schuss könnte auch nach hinten losgehen, indem sich Mila in ihrem Revier bedroht und zurückgesetzt fühlen könnte. Man weiss also im Voraus nicht, ob das wirklich eine gute Idee ist. Das soll auch nicht bedeuten, dass Lucy nun einfach ein Lückenfüller sein soll. Nein, wir wünschen uns einfach, dass zwei Katzen hier zufrieden zusammenleben können und unsere Familie bereichern.
Karin gibt sich unglaublich grosse Mühe um die zwei Katzen auf freundliche Art zusammenzubringen. Über Nacht bleibt Lucy in unserem Gästezimmer, damit sich Mila nachts nach wie vor frei bewegen und auch nach Lust und Laune nach draussen gehen kann. Lucy möchten wir vorerst an das neue Zuhause gewöhnen, bis sie dann auch Freilauf kriegt.
Natürlich hat Mila der Kleinen schon die eine oder andere Ohrfeige verpasst, doch das gehört wohl bei Katzen einfach dazu. Mila ist die alte, die eingesessene Katze, die dieses junge Ding halt auch ab und an mal in die Schranken weisen muss. Doch glücklicherweise ist Lucy nicht nachtragend, neugierig und immer aufs neue bereit um auf Mila zuzugehen und ihre Nähe zu suchen. Wie man auf dem Bild gut erkennen kann, scheinen sie sich doch zu respektieren.
Es beginnt also ein neues Katzenabenteuer und ich freue mich auf viele bereichernde Momente. 😻😽
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3300-neues-Familienmitglied.html«