Samstag, 16. April 2011
Samstagstour
Heute war ich gegen elf Uhr mit drei Freunden zum biken verabredet. Das Wetter war wieder so schön wie in den letzten Tagen und ähnlich kühl. Die Bise hatte im Vergleich zu gestern zwar etwas abgenommen, doch gespürt hat man den kühlen Nordwind noch immer.
Wir sind über verschiedene Unterland-Trails zu mainstreet42 gefahren, wo dieses Wochenende eine Frühlingsausstellung mit vielen verschiedenen Testbikes stattfindet. Zwei meiner Freunde leihten sich zwei vollgefederte 29er für eine Testrunde aus (ein Niner RIP9 + ein JET9). Die Reaktionen waren unterschiedlich, doch die 29er-Geschichte scheint sich nun wirklich auch hier in Europa festzusetzen und Marktanteile zu erobern. Für mich war es ein interessiertes Gucken, mehr nicht. Ich war ja schon mit dem besten Bike da, also was sollte mich da reizen können?...
Von mainstreet42 fuhren wir an den Rhein um da auf staubtrockene und dadurch schnell fahrbare Singletrails zu treffen. Ein Genuss, der wieder grossen Spass bereitete! Unglaublich, die super Bedingungen für Mitte April. Der nachfolgende Anstieg hoch zum "Leuechopf" fuhr ich gemütlich hoch, ohne mich je in den roten Pulsbereich zu fahren. Da merkte ich dann schon etwas vom Training der letzten Wochen. Angenehm nahm ich das zur Kenntnis..
Auf dem Rückweg hatten wir noch Zeit und nahmen deshalb noch ein paar Hügel in Angriff um jeweils auf der Rückseite auf einem schönen Singletrail wieder runter zu heizen. Zum Tourabschluss kehrten wir dann noch in ein Restaurant ein, wo wir windgeschützt an der Sonne sitzen und etwas plaudern konnten. Da war es dann richtig angenehm warm. Und so langsam müde war ich auch. Schön, dass es nicht mehr weit bis nach Hause war. Das GPS sagt: 60 km., 3:34 Std. 950 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/1706-Samstagstour.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
leysin am :
es wirklicht schön ist und nicht Affe chalt, da sitz ich nach meiner Sehnen-OPERATION
zu Hause und bestell mir Schläuche von Eclipse etc...