Samstag, 6. November 2021
indirekt verdienen
Heute Nachmittag standen zwei Rikschafahrten im Kalender. Zuerst eine 90 Minuten "Züri-West-Tour" und später noch eine 60 Minuten "klassische Stadtrundfahrt". Die erste Fahrt wurde über Zürich Tourismus gebucht und die Zweite kam über ein Geschenkportal. Natürlich bin ich froh um solche Buchungen, auch wenn es für mich etwas Zusatzaufwand für etwas weniger Geld bedeutet. Nach der Fahrt muss ich in den jeweiligen Online-Plattformen die entsprechenden Buchungscodes eingeben, damit die Fahrten dann zur Auszahlung freigeschaltet werden. Deshalb nenn ich das "indirekt verdienen".
Die erste Fahrt startete um 14:00 Uhr, was an einem Samstag zwar üblich aber selten optimal ist. Einerseits ist um diese Uhrzeit die Innenstadt sehr voll und andererseits ist das meist auch das Zeitfenster, in dem irgendwelche Demonstrationen stattfinden und man immer etwas improvisieren muss, damit man dem Demonstrationszug und den polizeilichen Absperrungen ausweichen kann. Ich verstehe den Ärger von vielen Ladenbesitzern, deren Geschäft jeden Samstag von irgendeiner Demonstration beeinträchtigt wird. Das kann einem schon auf den Senkel gehen.
Heute war das Polizeiaufgebot riesig. Überall standen Einsatzfahrzeuge mit uniformiertem Personal, mehrere Wasserwerfer standen an neuralgischen Punkten und immer wieder heulten Polizeisirenen. Da war es echt ein Vorteil, dass wir mit der "Züri-West-Tour" weg vom Stadtzentrum fuhren und somit nicht zwischen die Fronten gerieten. Ich weiss nicht mal, ob es sich heute um Umwelt/Klima- oder Anti-Corona-Demonstrationen handelte. Als wir gegen 15:30 Uhr wieder ins Stadtzentrum zurückkehrten, war die Lage nach wie vor angespannt aber ruhig.
Dann genoss ich eine grosszügige Kaffeepause, bis ich um 16:30 Uhr die nächsten Gäste abholte. Eine Patentante wollte mit ihrem Patenkind im Teenageralter einen coolen Ausflug unternehmen (was meistens so nicht funktioniert). Das Girly war eigentlich nur an ihrem Handy interessiert und jammerte schon bald über die tiefen Temperaturen. Immerhin fand die Tante den Ausflug interessant... 😉
Auf dem Weg in die Garage machte ich auf der Rudolf Brun Brücke einen kurzen Halt weil ich nun doch noch eine Nachtaufnahme mit meinem neuen Pixel 4a machen wollte. Der erste Versuch ging ja gründlich schief. Heute stand ich also still und liess der Kamera die nötige Zeit um alles richtig zu berechnen und ich muss zugeben: Das Resultat ist wirklich gut! Gefällt mir! 👍