Donnerstag, 16. Februar 2023
schöne Bikerunde
Heute Nachmittag war ich mit Jürg für eine Bike-Trainingstour verabredet. Deshalb erlaubte ich mir den Wecker 20 Minuten später zu stellen und mit dem Motorrad zum Morgenjob zu fahren. Das machte mal wieder so richtig Spass. Das Motorrad ist frisch von der Wartung zurück, sauber geputzt und mit brandneuen Reifen ausgestattet. Einfach ein Genuss um damit zu fahren 😍.
Ich habe also etwas zu Mittag gegessen und mich für die Biketour umgezogen, da sah ich durchs Fenster schon Jürg mit dem Auto vorfahren. Er ist früh dran und so packte ich nur noch die nötigsten Sachen in den Rucksack, setzte den Helm auf und schob das CANYON Neuron aus der Bikewerkstatt.
Das Wetter war -wie schon die ganze Woche- prächtig 🌞. Nach etwas Nebel am Morgen schien nun die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel und die Temperatur kratzte schon fast an der +10° Grad Marke.
Wir sind auf bekannten Wegen zum Irchelturm hochgefahren. Eines unserer bevorzugten Ziele in der direkten Umgebung, auch wenn es für mich in diesem Jahr das erste Mal war. Und irgendwie werden die Steigungen mit zunehmendem Alter immer länger und steiler 😏, so kommt es mir zumindest vor. Auf alle Fälle habe ich doch richtig gut geschwitzt und war dann froh, als es endlich geschafft war. Wir machten eine kurze Pause und entschieden uns dann für eine längere Singletrailabfahrt entlang der Südostflanke. Die Trails waren meist trocken und sehr gut fahrbar. Leider haben in der Winterzeit wieder viele Holz-Harvester tiefe Fahrrinnen und viele Äste hinterlassen, so dass man zeitweise ziemlich zirkeln musste. Über die Aussage, dass Mountainbiker die Waldwege zerstören, kann ich nur noch sarkastisch lächeln.
Zum Schluss dann noch ein kurzer Stopp für ☕ und 🍰. Was für ein Luxus, wenn man einen solch schönen Februar-Nachmittag, mitten unter der Woche, für eine Biketour mit einem guten Freud nutzen kann 🙏. Eine Wohltat für Körper und Geist!
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3256-schoene-Bikerunde.html«