Freitag, 17. Februar 2023
mein neues Altes
Heute Abend war ich in der Stadt mit dem Mieter der Miss Miu Rikscha verabredet um den Schaden an der Rikscha zu begutachten und das weitere Vorgehen festzulegen.
Ganz in der Nähe der Garage gibt es ein PC-Reparatur und Second-Hand Geschäft. Weil ich noch freie Zeit hatte nutze ich die Gelegenheit um mal zu sehen, was der Markt an Second-Hand Netbooks/Tabletts so hergibt. Ich wurde gut beraten und so hat es dann nicht lange gedauert, bis ich mich spontan zum Kauf entschieden habe. Meine Wahl fiel auf ein hp Pro x2 Convertible. Drei Jahre alt, sieht aus wie neu, wurde neu mit Windows 11 aufgesetzt und hat einen intel core i5 Prozessor mit 8 GB RAM und 256GB SSD-Disk.
Das Ding ist nahezu identisch mit meinem Microsoft Surface. Mit abnehmbarer Tastatur und Touch-Display. Das hp-Display ist um 0,3 Zoll kleiner, doch das fällt kaum auf und ist mir egal. Das hp Pro x2 verfügt nicht nur über WLAN sondern auch über eine SIM-Kartenaufnahme und könnte so über das Mobilfunknetz und 4G direkt ins Internet (was ich aber kaum brauchen werde). Toll ist auch, dass der Stift für den Touch-Screen und die Microsoft-Mouse ebenfalls am hp Pro x2 funktionieren. Wirklich überzeugt hat mich dann der Preis: Das Ding kostete neu über Fr. 1'000.00 und war nun für Fr. 349.00 zu haben. Inkl. drei Monate Garantie. Deal! 💸 Da habe ich jetzt wirklich Freude daran. 😍
Das Microsoft Surface werde ich also platt machen und entsorgen. Mehr Arbeit braucht es nun natürlich um das Pro x2 für meine Bedürfnisse einzurichten. Unsicher bin ich mir vor allem in Bezug auf die Office- und Mail-Applikationen. Bisher habe ich die Microsoft Office Suite auf all meinen PCs oder Notebooks installiert. Doch schon auf dem Surface habe ich das -ausser Mail- kaum benutzt. Zudem gehen mir die Software-Mietmodelle von Microsoft auf den Keks. Ich werde wohl Mozilla Thunderbird für Mail einsetzen und mal schauen, was es aktuell so an Open Source Office Paketen gibt. Vor etwa zehn Jahen habe ich mal OpenOffice ausprobiert. Mal schauen, ob das heute eine vernünftige Alternative ist.
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3257-mein-neues-Altes.html«
-
| Weiter: "Vorbereitungen"
bereit machen Am Mittwochabend gab es noch einen kurzen Aufreger: Lieber FLIX Fahrgast, leider fällt Deine Fahrt aus. Hier kannst Du kostenfrei umbuchen oder eine gebührenfreie Erstattung anfordern: link So ein Mist! Ich habe scho […]
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Os.man am :
Thunderbird ist gut!
OpenOffice ist igittigitt! Wenn man überhaupt ein Office Paket will nimmt man LibreOffice.
Das ehemalige OpenOffice Paket wurde von Larry 👺 Ellison, sprich Oracle aufgekauft wie so vieles, Sun, MySQL etc. Da das ein schlichter Geld.hai.ni ist, wurde ehemalige OpenSource Komponenten auch nicht wirklich gut behandelt, was sich zunehmend in schlechterer Qualität niederschlug. Daraus sind dann wieder echte OpenSource Abspaltungen geworden, wie in diesem Fall LibreOffice, und ein Großteil der Entwickler folgte, im anderen Fall zB als MariaDB.
Man sollte Oracle einfach meiden, wenn man etwas Anstand hat !
Beat Post author am :
Danke für die Tipps! 👍
Es geht vorwärts. Dan neue Alte ist schon fast komplett eingerichtet.