Am kommenden Samstag findet wieder das "Zurich Pride Festival" statt. Wie schon in den letzten Jahren kann ich für diesen Event alle Rikschas vermieten. Eine Rikscha geht an Johnson & Johnson und die zwei anderen an TAKEDA Pharmaceutical. Die drei Rikschas sind vollständig gebrandet/bedruckt und heute war nun der Tag gekommen, an dem ich die neuen Drucke an die Rikschas montieren wollte und die Rikschas soweit vorbereiten, dass ich diese am Samstag mit gutem Gewissen den Kunden übergeben kann.
Kurz nach neun Uhr schwang ich mich in den Sattel des Kish und fuhr damit in die Stadt, zu der Rikscha-Garage. Ziemlich genau um zehn Uhr war ich da. Zuerst stellte ich die Rikschas so hin, dass ich gut von allen Seiten rankomme und gleichzeitig an allen drei Rikschas arbeiten kann. Zuerst galt es alle bestehenden Werbeflächen zu demontieren und so zu ordnen und wegzustellen, dass ich nächste Woche noch weiss, welche Teile zu welcher Rikscha gehören.
Zuerst wollte ich die zwei TAKEDA-Rikschas einkleiden und zum Schluss diejenige für Johnson & Johnson. Es ist nicht kompliziert, doch es lohnt sich konzentriert und genau zu arbeiten. Zum Schluss galt es noch die Tourenkarte auf dem Rückenpolster abzudecken. Dafür habe ich schwarze Stoffverkleidungen, die ich mit Klett befestigen kann. Zum Schluss eine gründliche visuelle Kontrolle und ein paar Fotos für die Kunden machen. Bis ich wirklich fertig bin, ist es kurz nach 12 Uhr mittags. Die Sonne steht im Zenit eines wolkenlosen Himmels und das Thermometer kratzt schon an der 30° Grad Marke. Viel zu schön um nun einfach direkt nach Hause zu fahren. 😎
Ich entschied mich, vom Zürichsee über den Pfannenstiel an den Greifensee zu fahren, von da nach Brüttisellen zu Media Markt und von dort dann nach Hause. Ich hatte keinen genauen Plan und auch kein GPS-Track, doch ich war zuversichtlich, an den entscheidenden Stellen die richtigen Abzweigungen zu erwischen. Dem war dann aber nicht wirklich so 😆. Ich bin schon viel zu früh berghoch gefahren und musste dann irgendwie zusehen, dass ich auf dem Hügelrücken bis zum Bergrestaurant auf dem Pfannenstiel finde. Das war dann nicht allzu schwierig, denn wenn man in östlicher Richtung fährt und darauf achtet, dass man möglichst nicht an Höhe verliert, so trifft man dann ganz automatisch zuerst auf den (gesperrten) Aussichtsturm und kurz danach auf das Restaurant. Dort machte ich dann das Tagesfoto.
Die Abfahrt runter nach Egg war dann Genuss pur und dort besuchte ich einen Tankstellenshop um etwas Kleines zu essen und ein zucker- und kohlensäurehaltiges Getränk zu trinken. Dabei kühlte ich mich im klimatisierten Shop etwas ab. Das war eine gute Idee, denn danach fühlte ich mich wieder deutlich frischer. Ich genoss die Fahrt entlang des Greifensees, durchquerte Dübendorf und war somit schon bald bei Media Markt. Ich wollte da eine neue elektrische Zahnbürste kaufen, da meine in letzter Zeit etwas schwächelt. Das gesuchte Modell war jedoch nicht vorrätig. Der freundliche Mitarbeiter gab mir jedoch den Tipp, in der städtischen Filiale vorbeizuschauen, denn dort seien noch 6 Stk. verfügbar. Das kann ich am Samstag gut machen, denn während der Pride-Parade habe ich ja genügend freie Zeit.
Ich bin dann ganz locker nach Hause geradelt. Nun zeigte das GPS eine Temperatur von 31° Grad 😍 😎. Ich mag das wirklich sehr 👍! Ich bin absolut ein Sommer-Mensch und schwitze lieber etwas, als dass mich fröstelt oder ich gar friere. Hoffentlich gibt es dieses Jahr einen langen und warmen Sommer. Das GPS sagt: 72 km., 3:47 Std., 890 Hm.