Mittwoch, 13. Juli 2022
Augen-OP
Heute kurz nach dem Mittag stand nun die ambulante Operation des rechten Auges auf dem Programm. Um die Trübung des Auges zu beheben, wird einem ins Auge geschnitten, das eingetrübte Material wird abgesaugt und danach wird eine transparente Linse an dessen Stelle eingesetzt. Natürlich war ich etwas nervös und ängstlich, denn letztendlich hat man nur zwei Augen und da sollten keine Fehler passieren.
Der Eingriff dauert geschätzte 20 Minuten. Das einzig Unangenehme war, dass man dabei dauernd in das grelle Licht der Operationsleuchte sehen musste. Ansonsten passierte die Operation nahezu schmerzfrei. Erstaunlich, doch im Augapfel sind wohl keine Gefühlsnerven. Ein paar Stunden nach der OP denke ich, dass wohl alles sehr gut verlaufen ist. Morgen muss ich bereits zu der ersten Nachkontrolle und da hoffe ich doch sehr, dass meine Einschätzung bestätigt wird.
Ansonsten plätschert mein Leben in gewohntem Rahmen vor sich hin. Aktuell muss ich zwei Wochen jeden Morgen auf der Matte stehen, da mein Jobsharingpartner derzeit seine Sommerferien geniesst. Nachmittags stehen häufig Rikscha-Buchungen im Kalender und so bin ich gut ausgelastet. Das warme und meist sonnige Wetter geniesse ich sehr, auch wenn dadurch das Rikschafahren doch ziemlich schwizig und anstrengend wird. Das ist o.k. und ich will mich darüber auch nicht beklagen. Es ist nun mal Sommer, die Hauptsaison, und folgerichtig habe ich viel zu tun.
Das führte natürlich dazu, dass wieder fast zwei Wochen ins Land gezogen sind, bis zum heutigen Blogeintrag. Ja, vieles wiederholt sich, Jahr für Jahr, da muss man dann nicht zwingend sehr ähnliche Blogeinträge wiederholen. Es ist hier seit ein paar Monaten etwas ruhiger, doch es kommen auch wieder andere Zeiten, wo es mehr zu berichten gibt. Ich wünsche allen Lesern einen tollen Sommer und vor allem: gute Gesundheit! Bis demnächst.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3203-Augen-OP.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rudi Hörmann am :
Hi!
Darfst du da überhaupt sporteln - ich nehme an Rikscha fahren gilt auch als Sport?
Ein Freund hat sich auch die Augen lasern lassen, und hatte eine Weile Sportverbot...
Beat Post author am :
Hallo Rudi
Mein grauer Star wurde konventionell, mit Skalpell behandelt (also ohne Laser). Mir wurde nichts explizit verboten und ich habe auch nicht nachgefragt 😉. Es fühlt sich heute schon wieder richtig gut an und ich mache mir diesbezüglich auch keine Sorgen (mehr).
Rudi am :
na dann - geniesse die Tage!