Dienstag, 2. Januar 2024
ruhig starten
Den Silvester haben wir mit Freunden zuhause ausgiebig und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Das war ein sehr schöner Abend und ein gelungener Rutsch ins neue Jahr.
Gestern und heute war es wettertechnisch vorwiegend regnerisch und kühl. Gut also um etwas Bürokram zu erledigen und auch auch sonst etwas Zeit vor dem PC zu verbringen. Die Bike Butler Buchhaltung habe ich für 2023 abgeschlossen und alle Unterlagen dem Treuhänder geschickt, damit er den Jahresabschluss und die Unterlagen für die Steuererklärung erstellen kann. So früh war ich vermutlich nach gar nie. Super, wenn man diesen Punkt schon mal abhaken kann. Dann natürlich die üblichen Endjahres-Daten-Aufräumaktionen und -Backups. ✔ - auch erledigt. 👍
Heute habe ich mich noch einmal intensiv mit Linux auf dem HP-Netbook beschäftigt. Ich habe noch zwei Hinweise auf andere interessante Linux-Distributionen erhalten und habe beide dann auch installiert und ausprobiert. Das waren interessante Stunden, doch letztendlich habe ich es wieder in die Tonne getreten und erneut Linux Mint installiert. Das erscheint mir für meinen Verwendungszweck doch ziemlich ideal (und gefällt mir optisch auch am besten). Zudem schätze ich die breite Nutzerbasis und den Umstand, dass es ein deutschsprachiges Forum gibt, wo man auch rasch und kompetent Hilfe kriegt.
Ich bin wirklich begeistert von den Möglichkeiten obwohl ich auch lernen musste, dass man mit Linux ein Operating System einsetzt, welches nicht überall unterstützt wird. Es gibt doch noch recht viele Softwareprodukte, die nur für Microsoft (Windows) oder Apple (iOS) Betriebssysteme geschrieben sind und die dann unter Linux entweder gar nicht oder nur fehlerhaft funktionieren. Mit etwas recherchieren findet man dann meist Alternativlösungen, doch das bedeutet dann auch, dass man sich erst wieder in diese neue Software einarbeiten muss (und nichts mehr am gewohnten Platz findet).
Es wird also nicht so sein, dass ich in den nächsten Tagen auch meinen Haupt-PC, das Acer-Notebook, von Windows auf Linux umstellen werde. Das sehe ich heute als ein eher fernes Ziel an. Dafür muss ich mich noch länger und intensiver in die Linux-Welt einleben und eben auch echte Alternativen für die zwei oder drei Softwarepakete finden, die ich unter Windows doch recht intensiv nutze und auf die ich nicht so einfach verzichten kann/will. Hier überlege ich mir eher, ob ich auf der Harddisk so viel Speicherplatz freiräumen kann, damit ich Windows und Linux gleichzeitig installieren kann. So könnte ich dann hauptsächlich mit Linux Mint arbeiten und nur noch genau dann auf Windows umstellen, wenn es wirklich nötig ist.
Mal sehen... Ich freue mich zumindest, dass Januar und Februar Bike Butler offiziell geschlossen ist und ich in diesen zwei Monaten somit auch Zeit finde um mich um solche Themen zu kümmern.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3386-ruhig-starten.html«