Samstag, 29. Juni 2024
Verschiedenes
Die letzten drei Tage waren schön, heiss und gut ausgefüllt. Dass Hauptereignis am Donnerstag war eine Trainingsrunde mit Jürg. Wir sind dabei zweimal über den Irchel gefahren, was bei der schwülen Hitze doch recht kräftezehrend war. Gegen Ende der Tour mussten wir noch einen platten Hinterreifen an Jürgs Bike flicken. Die erste Panne in diesem Jahr. Schön, wenn nicht mehr passiert.
Am Freitag strampelte ich zweimal mit der Rikscha Gäste durch die Stadt und bei der zweiten Fahrt ist mir unterwegs ein Missgeschick passiert. Ich habe in einer engen Altstadtgasse nicht aufgepasst und mit dem Dach der Rikscha beim Vorbeifahren an einem Sonnen-/Regenschirm eines Kleidergeschäfts angehängt und ihn umgestossen. Natürlich habe ich gleich angehalten und dem herbeieilenden Verkäufer geholfen, den Schirm wieder aufzustellen und die Kleider an den Ständer zu hängen. Es war jedoch nicht klar, ob der Schirm beschädigt wurde oder nicht. Zur Sicherheit liess ich meine Visitenkarte da. Eventuell kommt da noch eine Rechnung auf mich zu. Die ganze Aktion war natürlich doof und ärgerlich. Auf der Gegenseite auch nicht wirklich schlimm, denn so etwas ist mir in all den Jahren noch nie passiert.
Heute Samstag dann eine grosse Stadtrundfahrt, bei fast 30° Grad. Dieses Wochenende findet in Zürich das eidgenössische Trachtenfest statt und somit ist die Altstadt noch voller als sonst. Es brauchte also volle Konzentration um keine Menschen zu touchieren oder wieder etwas umzustossen. Das hat ansprechend funktioniert, die Fahrgäste waren am Ende zufrieden und so konnte ich den Heimweg antreten.
Um 18:00 Uhr spielte dann die Schweizer Fussballnationalmannschaft 🇨🇭 im Achtelfinale der Europameisterschaft gegen den Titelverteidiger Italien 🇮🇹. Ich interessiere mich eigentlich nicht für Fussball, doch ich war müde und hatte Zeit um etwas vor dem Fernseher abzuhängen. Zu meiner Verwunderung gewann die Schweiz 2:0 und wird erneut ins Viertelfinale einziehen. BRAVO! Hätte ich nicht gedacht!
Vorhin habe ich zum Monatsende im Backend noch kurz die Besucherstatistik angesehen. Was sagt man denn dazu?
Es ist mir völlig schleierhaft, wieso im Mai die Besucherzahlen derart angestiegen sind und weshalb das immer noch anhält. Ich bilde mir nichts darauf ein, ich finde es nur etwas seltsam...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3467-Verschiedenes.html«