Sonntag, 29. Januar 2006
Winterimpressionen
Seit letzten Freitag ist der zugefrorene Pfäffikersee offiziell zur Begehung freigegeben worden. Da war natürlich klar, dass bei akzeptablem Wetter der halbe Kanton Zürich da hin pilgert um "dabei zu sein". Vor vier Jahren war es das letzte Mal und nur schon alleine diese Tatsache führt einem vor Augen, dass es sich hier um etwas "Seltenes" handelt und das darf man natürlich nicht verpassen. Auch ich nicht.... Ich nutzte die Gelegenheit für eine Grundlagenausdauereinheit und nahm die etwa 20km Anfahrt unter die Räder. Schon in See-Nähe begann der Verkehr zu stocken. Überall wurden Wiesen abgesperrt und zu provisorischen Parkplätzen umfunktioniert. Verkehrskadetten en masse versuchten das totale Chaos zu vermeiden. Unglaublich... und auch faszinierend. Auf dem ersten Bild sieht man einen der Pilgerströme hin zum See. Auf der gegenüberliegenden Seeseite liegt Pfäffikon.
Auf dem zweiten Bild erkennt man die Menschen auf dem See nur noch als viele kleine schwarze Punkte. Ich umrundete den See und traf immer wieder auf Wurst- und/oder Marroni-Verkaufsstände. Es war eine eigentümliche, gemütliche Stimmung und irgendwie genossen wohl alle diesen Sonntag.
Um noch ein paar Kilometer auf den Tacho zu kriegen entschied ich mich von Pfäffikon via Hittnau nach Saland zu fahren und von da dann alles entlang der Töss (Töss-Radwanderweg) bis nach Winterthur. Da traf ich dann auch auf diesen Eiswasserfall der den Hintergrund des Bildes auf der rechten Seite bildet. Ab Turbental begann ich Ausschau nach einem geöffneten Restaurant zu halten, weil ich langsam aber sicher kein Gefühl mehr in den Füssen verspürte. In Kollbrunn war es dann soweit. Ich trat ins Restaurant Wiesental und bereute sogleich diesen Entscheid... Die volle Raucherhöhle... na was soll's ich habe kalt und Durst. Während die Füsse langsam auftauten konsultierte ich die Radkarte und stellte fest, dass man von Kollbrunn direkt zur Kyburg hochfahren kann. Gute Idee, das gibt immerhin wieder etwas warm. So bin ich dann via Kyburg, Ottikon, Kemptal, Dättlikon, Rumstal und Pfungen zurück nach Embrach gefahren. Schön war's!
Der Tacho sagt: 84km, 3:15 Std., 700Hm
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/75-Winterimpressionen.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
jürg am :
Das "Ur"-Photo von Hans Ruedi und Dir mit der Motom ist ja mehr als prächtig!!! Die Aufnahme vom neuen Bike vor dem vereisten Wasserfall wirkt schon eher wie eine Montage.. hatte Heute nur die Gelegenheit mit Nancy, Dolly und Ossi über die Felder zu stapfen, daher kann ich ein wenig Neid nicht verbergen.
Schöner Wochenstart und bis Dienstag
Jürg
Rolf am :
Unser Ausflug zum Pfäffikersee ist hier dokumentiert:
http://rasch.homeip.net/blog/2006-01-29