Freitag, 3. März 2006
Wetterkapriolen
Als es das letzte Mal derart schneite wie heute Morgen, brauchte ich mit dem Auto eine gute Stunde bis zum Arbeitsplatz, was ich normalerweise in knapp 20 Minuten schaffe. Das liegt daran, dass mein Arbeitweg über einen kleinen Hügel führt, an dem vor allem LKW's immer wieder scheitern. Steht erst mal einer davon quer, ist das Verkehrschaos schon perfekt. Echte Umfahrungsalternativen gibt es nicht wirklich. So etwas gurkt mich gnadenlos an. Ich fühle mich dann so ausgeliefert und Ressourcen-zerstörend. Versuchte mal auszurechnen, wieviel mehr Benzin ich im Schritttempo verbrauche (zudem noch mit eingeschalteter Heizung) im Vergleich zur Normalfahrt. Habe das Ergebnis wieder vergessen. Zum Glück!
Heute bin ich also im ärgsten Schneegestöber gleich auf's Mountainbike gestiegen. Herrlich! Über 10cm Neuschnee, jungfräuliche Forststrassen.... war wirklich ein gutes Gefühl. Ich bin der Überzeugung, dass ich schneller mit dem Bike war als ich's mit dem Auto geschafft hätte. Schon im Laufe des Morgens hörte es zu schneien auf und sehr bald wurde es bedeutend wärmer. Als ich dann abends nach Hause gefahren bin, war schon fast aller Schnee wieder weg. Heute gab es wirklich das volle Wetterprogramm: Schnee, Regen, Sonne, Wolken und starker Wind. Für diese Nacht und den morgigen Tag sind Sturmböen angesagt. Hoffentlich passiert nichts Ernsthaftes. Der Tacho sagt: 32km, 1:45 Std. 440Hm
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/129-Wetterkapriolen.html«