Mittwoch, 27. Januar 2021
verlorenes Bild
Als ich gestern nach der Arbeit das Fahrrad bestieg und mich auf den Heimweg machte, schneite es heftig. Es waren grosse, nasse und schwere Schneeflocken. Der Wetterbericht sagte, dass es nocheinmal schneien würde, bevor die Temperatur danach deutlich über Null Grad ansteigen würde und es viel Regen geben würde. Es war also klar, dass der Schnee nicht lange halten wird und auch, dass der kommende Regen sehr viel des bestehenden Schnees wegschmelzen wird. Diese Aussicht machte diesen Schneefall irgendwie besonders (kurzlebig)...
Die Velowege waren rasch weiss gezuckert, es wurde rutschig und deshalb war schon etwas Vorsicht geboten. Während der Fahrt beobachtete ich, wie sich Schnee am Velo festsetzte. Vorne an der Gabel, an den Lenkergriffen und den Handschuhen. Vom Vorderrad wurde der Schnee aufgewirbelt und begann die Schuhe und die vorderen Unterschenkel zu bedecken. Es war ganz interessant, die herumwirbelnden Schneeflocken zu beobachten und das Wissen, dass dieser Spuk in ein paar Stunden oder Tagen schon wieder vorüber ist, verleihte der Szenerie etwas Einmaliges, Erhabenes.
Zuhause, vor dem Radschuppen, wollte ich das eingeschneite Bike für diesen Blogeintrag fotografieren. Ich kramte das Handy aus der Tasche, wählte eine passende Perspektive und schoss ein Foto. Unvermittelt schaltete sich das Smartphone aus und startete sofort wieder auf. Upps, das war ein Systemabsturz. Das habe ich diesen Winter bereits einmal erlebt. Vermutlich verträgt das Teil die tiefen Temperaturen nicht und stürtzt deshalb ab. Unschön, doch nicht weiters schlimm.
Als ich gegen Abend das Bild auf den Laptop kopieren wollte stellte ich fest, dass da gar kein aktuelles Bild vorhanden ist. Das Smartphone stürtzte ab, bevor die Aufnahme gespeichert wurde. Schade. Das Bild ist weg (oder einfach nicht da), der Schnee vom Bike abgetaut und somit kann es auch nicht wiederholt werden... so ist das im Leben... jeder Moment ist einmalig, kommt nicht mehr zurück und kann auch nicht nachgeholt werden. Fotos sind ein visueller Zeitstempel. Wenn wir sie betrachten, können wir uns wieder an diesen Moment erinnern. Nun bleibt also das Bild des verschneiten Bikes in meinem Kopf und ich hoffe, dass mich dieser Text in ein paar Jahren zumindest geistig an dieses Bild erinnern wird.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2865-verlorenes-Bild.html«