Samstag, 3. April 2021
Wettergeschichten
Nachdem es im März ja lange ziemlich kalt war, zeigte sich die letzte Woche von der besten Seite und plötzlich waren Tageshöchsttemperaturen von über 20° Grad drin. Das fand ich wirklich herrlich und so freute ich mich schon auf andauerndes, schönes und warmes Wetter. Doch schon die Grosseltern sagten: "Warte bis nach den Eisheiligen..."
Dieses Jahr sind die Eisheiligen zwischen dem 11. und 15. Mai, also noch ziemlich weit weg. Und so wundert es auch nicht, dass nach der (aussergewöhnlichen) Warmwetterphase schon wieder ein Umschwung bevorsteht. Nach den gestrigen 20° Grad, stieg heute das Thermometer trotz Sonnenschein nur mehr auf 10° Grad. Am Ostermontag soll Regen einsetzen und Dienstag und Mittwoch soll es tagsüber kaum mehr als 5° Grad über Null und dazu wieder Frostnächte geben. Brrr... 😳 (Das braucht kein Mensch).
Für die heutige Rikschafahrt musste ich mich also entsprechend kleiden, was immer etwas schwierig ist, bei so schwankenden Wetterbedingungen. Es blies ein kühler Nordwind und so fühlten sich die +10° Grad doch deutlich kühler an. Die Fahrgäste waren dann auch froh, dass ich eine wärmende Fleece-Decke dabei hatte. Immerhin: Es war meist sonnig und entsprechend eingepackt konnten Sie die Rundfahrt auch geniessen. Dass dem so war, entnahm ich dem netten Trinkgeld 😉.
Ansonsten gibt es nicht viel zu berichten. Gestern Abend verbrachten wir mit Freunden einen lustigen Spieleabend und auch am Ostersonntag und -montag haben wir Gäste zum Essen eingeladen. Soziale Kontakte sind wichtig. Auch in diesen komischen Corona-Zeiten.