Montag, 17. Mai 2021
bunt ist gut
Wie bereits bekannt, habe ich mein Bikecave-Mobiliar aus alten Möbeln zusammengeschustert. Einen Teil davon habe ich vor über 20 Jahren schon einmal in den Farben hell- und dunkelblau gestrichen. Hinzu kamen aber auch "neue" alte Möbelstücke, die mehrheitlich braun oder naturholz-farben sind. Das mag zwar schön sein, doch für mich hat sowas rasch einen rustikalen Floklore-Charakter, was mir so überhaupt nicht zusagt. Das mag in einem Holzhaus oder Chalet passend sein, doch nicht in meiner Bike-Werkstatt.
Karin hat mich motiviert. Sie hat letzte Woche extra ein Farbmuster mitgenommen und entsprechend passende Farben mischen lassen. Da sie diese Woche frei hat und zuhause ist, hilft sie mir bei dieser Farbaktion 😘. Die Aufwand-Rechnung ist einfach: 2x hellblau und 2x dunkelblau mit der nötigen Trockenzeit macht 4 Tage, an denen irgendetwas gemalt werden muss. Ich freue mich schon auf das Endergebnis, denn dann passt alles zusammen und sieht nicht mehr so zusammengewürfelt aus.
Der heutige Starttag war der arbeitsintensivste, weil alle Oberflächen angeschliffen und gereinigt werden mussten. Vor allem die Oberflächen des Werkbanks und des Schreibpults hatten doch einige Macken und da mussten die Übergänge von abgeplatzter Farbe zu noch vorhandener Farbe angepasst und verschliffen werden. Wir haben da zwar keine allzu hohen Anforderungen, doch wenn wir das schon machen, dann soll es wieder 20 Jahre halten 😉.
Nach der ersten Malrunde sind wir zusammen zum Baumarkt gefahren und haben 300kg Split gekauft. Am kommenden Donnerstag will ich mit einem Freund den Gartensitzplatz anheben und dafür braucht es diesen Split als Unterlage.
Übrigens: Das Wetter ist voll April-mässig. Jeden Tag Sonne, Wind und Regen in bunter Abfolge, bei Temperaturen um die 15° Grad. Nur der Donnerstag soll trocken bleiben, danach folgt wieder unbeständiges Wetter. Das finde ich nicht so prickelnd, denn eigentlich wollten wir uns in dieser Woche auch noch etwas unserem Rasen, der Wiese, dem Bauzwischenlager, der Braun-Grün-Fläche, oder wie man es auch immer nennen will, widmen 😄. Doch wenn es immer wieder regnet und der Boden nie wirklich abtrocknet, dann wird das wohl eher nichts. Na ja, auch dafür werden wir noch die richtigen klimatischen Bedingungen kriegen. Halt einfach etwas später...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2948-bunt-ist-gut.html«