Freitag, 30. Juli 2021
Fototapete
Da war doch mal diese Idee, dass an der Wand, gegenüber der Bike-Werkbank, eine Fototapete sicher spitzenmässig aussehen würde 😉. Das hat mich nicht mehr wirklich losgelassen und auch Karin fand das eine wirklich gute Idee. Nachdem ich dann ein paar Mal über den Preis gejammert habe, machte Karin den Vorschlag, dass sie mir diese Fototapete auf den nächsten Geburtstag schenken möchte. 👍 😘
Ich habe dann ziemlich lange Sizilienfotos durchschaut, bis mich auf eines der Bilder festlegen konnte. Es war mir dabei wichtig, dass ich nicht alleine auf dem Bild bin, sondern dass mehrere Menschen und Bikes zu sehen sind. Zudem sollte das Hauptbildmotiv sich eher rechts befinden, da auf der linken Seite die Garderobe einen beträchtlichen Teil des Bildes verdecken wird. Und ganz klar: Es soll ein "feel good" Bild sein, das man sich gerne ansieht und das positive Stimmung verbreitet. All diese Kriterien hat dann dieses Bild erfüllt.
Schon vor Wochen wurde die Fototapete angeliefert doch solange gebaut wurde, Staub und Dreck in der Luft lag, solange musste die Verarbeitung warten. Ich habe mich in der Zwischenzeit im Internet schlau gemacht, ob ich die Tapete selber anbringen kann. Klingt nicht allzu schwer, doch wie immer unterscheiden sich Theorie und Praxis ganz erheblich. Schon beim ersten Punkt musste ich kapitulieren. Da wird davon gesprochen, dass man zuerst die alte Tapete von der Wand entfernen muss. Das hat dann aber so gar nicht geklappt. Es stellte sich heraus, dass an der Wand gar keine "richtige" Tapete hängt, sondern dass eine Art Fiberglasnetz aufgeklebt und überstrichen wurde. Das hällt wie Hölle und ist für mich als Laien kaum runter zu kriegen.
Es war also klar, da muss ein Fachmann oder eine Fachfrau ran. Das ist bestimmt die richtige Entscheidung, denn es wäre doch sehr schade, wenn die teure Tapete zum Schluss schief klebt oder sich (noch schlimmer) nach ein paar Wochen gleich wieder ablöst. Heute Nachmittag war es nun soweit, dass sich eine Malerin/Tapeziererin die ganze Sache einmal anschauen konnte. Nach eingehender Begutachtung des Untergrunds empfahl sie mir, das Glasfasernetz draufzulassen und es glatt zu überspachteln (um einen wirklich flachen und haftfähigen Untergrund zu erhalten). Trocknen lassen und dann darauf die Fototapete aufziehen. In etwa zwei Wochen hat sie Zeit um diese Arbeiten auszuführen. Super! Da freue ich mich schon riesig darauf! 🤩😎
Trackbacks
Trackback-URL für diesen EintragDieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3009-Fototapete.html«
-
| Weiter: "Fototapete an der Wand"
sieht richtig gut aus Als ich von der Arbeit nach Hause kam, musste ich gleich in den Bike-Bastelraum. Heute Nachmittag wurde die Fototapete aufgezogen und auf das Resultat war ich natürlich gespannt wie ein Flizebogen. Und: Meine Erwartungen w […]