Sonntag, 20. Oktober 2024
Hat mehr Beachtung verdient.
Mein vollgefedertes Mountainbike, das CANYON Neuron, besitze ich nun fast drei Jahre. Die ersten zwei Jahre bin ich es sehr wenig gefahren, doch dieses Jahr kam es schon über 60 Mal zum Einsatz und wurde dabei über 1'700 Kilometer bewegt. Mit nur minimaler Pflege verrichtete das Bike zuverlässig seinen Dienst, ohne dass etwas kaputt ging oder zu quitschen/klappern begann. Es ist noch alles im Originalzustand. Schaltung, Federung, Sattel, Lenker, Griffe, etc. alles ist noch wie 2021 aus der Kartonschachtel gezogen und alles passt zu mir, zu meinem Körper und zu meinem Fahrstil. Ich habe nur Pedale angeschraubt und Schutzbleche drangemacht. Es ist wirklich erstaunlich, wie gut alles passt und funktioniert...
Während ich das TREK 1120 hege, pflege, putze und verwöhne, bleibt das CANYON oft wenig beachtet und dreckig im Bikecave stehen und wartet auf den nächsten Einsatz. Irgendwie verbinde ich damit viel weniger Emotionen als mit dem TREK. Ich kann nicht mal genau sagen, woran das liegt. Weil das CANYON ein günstiges Versender-Bike ist und kein Boutique Brand wie das TREK? Oder eben weil es so zuverlässig und unauffällig funktioniert, dass ich mich eben gerade nicht damit auseinandersetzen muss? Weil es verhältnismässig schwer ist (wobei: beim Fahren merke ich nichts davon)? Ist es nicht auch irgendwie bezeichnend, dass es in der Fotogalerie noch immer kein Fotoalbum für das CANYON gibt?
Wie auch immer...
Nach der gestrigen Tour fuhr ich zur Auto-Self-Waschanlage und spritzte das CANYON sauber ab. Heute putzte ich es im Bikecave gründlich und schmierte die beweglichen Teile. Es sind mir zwei drei rostige Schrauben aufgefallen, doch grundsätzlich ist alles noch gut in Schuss. Es ist wirklich ein gutes Bike und hätte deshalb mehr Wertschätzung und Beachtung verdient.
Am späteren Nachmittag gewann die Sonne doch noch Überhand gegenüber dem Hochnebel und so nutzte ich die Gunst der Stunde um mit dem CANYON noch einmal meine Refenzrunde abzufahren. Schön war's und gut getan hat's. 👍
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3526-Hat-mehr-Beachtung-verdient..html«