Freitag, 7. März 2025
Schönwetterbiken
Noch ein toller Frühlingstag und der heutige Tag war nur für mich. Keine Termine, keine dringenden Angelegenheiten die ich erledigen sollte. Einfach FREI! Dann ist wohl klar, dass es bei diesem Superwetter auf eine Mountainbike-Trainingstour hinauslaufen wird 😁 😉.
Relativ schnell stand fest, dass ich wie am 9. Januar noch einmal zum Rheinfall fahren will. Die schönen Ufertrails zwischen Rheinau und dem Rheinfall haben es mir angetan und nach etwas Kartenstudium war klar, dass man mit etwas geschickter Planung auch auf dem Rückweg noch weitere Wanderwege in die Streckenplanung aufnehmen kann um so die Tour noch interessanter zu gestalten. Ich habe das nicht im Detail geplant, sondern nur in Google Maps angesehen und mir mögliche Abzweigpunkte eingeprägt.
Da es bis 16° Grad warm werden soll, wollte ich so quasi als Highlight des Tages das erste Mal in diesem Jahr in kurzen Hosen und einem Kurzarmtrikot fahren. Als ich aber um elf Uhr morgens vor das Haus trat, fand ich die aktuellen 10° Grad an den Knien doch noch zu frisch. Ich begab mich deshalb noch einmal zum Bike-Kleiderschrank und suchte ein paar Knielinge, die ich dann auch anzog. Ja, das passt und so kann es losgehen.
Die ersten 15 Kilometer sind ganz easy auf Asphalt und gut um Einzurollen. Dann komme ich ans Rheinufer und da geht dann der Spass mit Wanderwegen direkt am Rheinufer los. Ich habe mich ein, zwei Mal kurz verfahren, was ich aber immer schnell bemerkte und die Begegnungen mit den wenigen Wanderern verliefen alle freundlich und problemlos (Ja, ich weiss: einige Streckenabschnitte sind mit einem allgemeinen Fahrverbot gekennzeichnet). Kurz vor dem Rheinfall wechselte ich dann auf die offizielle Radroute, da nun doch viele Touristen unterwegs waren. Es war heute aber auch wirklich ein Traumtag!
Unten am Rheinfall, bei Neuhausen, setzte ich mich auf eine Parkbank und verspeiste das mitgenommene Sandwich. Nun kann ich die Knielinge ausziehen und im Rucksack verstauen. Es ist jetzt genug warm um wirklich kurz-kurz zu fahren. Weil hier nun so viele Leute unterwegs waren verzichtete ich auf den Abstecher zum Schloss Laufen, sondern fuhr etwa drei Kilometer den selben Weg wieder zurück, wo ich dann den Rhein queren konnte und nun auf der linken Flussseite wieder auf tolle Wanderwege in Ufernähe traf. Was für ein Spass! Ein paar Mal muss ich absteigen weil der Weg über Treppenstufen hoch oder runter geht, doch geschätzte 95% sind fahrbar und traumhaft schön.
In Rheinau komme ich wieder auf eine asphaltierte Strasse, die ich überquere um dann auf schnellen Schotterstrassen in ein ausgedehntes Waldgebiet einzutauchen. Mein Ziel, der Ort "Alten" liegt ziemlich genau in südlicher Richtung, doch es ist schwierig, die Orientierung zu behalten. Das ist ein grosser Nutzwald, der mit vielen Forststrassen durchzogen ist und so komme ich an immer neue Kreuzungen und Abzweigungen, wo ich mich für eine Richtung entscheiden muss. Langsam wird mir klar, dass ich wohl zuweit westlich komme und so bin ich nicht verwundert, dass ich erst viel später als geplant auf die Thur treffe. Das ist aber egal und spielt keine Rolle.
Zeitlich bin ich gut dran und so nehme ich auf dem Heimweg noch ein paar Hügel mit. Zuhause bin ich dann müde und sehr zufrieden. Ich liebe solche Frühlingstage 😍 👍! Das GPS sagt: 67 km., 3:56 Std., 1'010 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3617-Schoenwetterbiken.html«