Sonntag, 2. März 2008
Sonntagsbiken
Dass es die letzten Tage sehr stürmisch war, war leicht zu erkennen. Ich musste auf meiner heutigen Bikerunde dreimal absteigen und über umgestürtzte Bäume klettern. Auf vielen Forststrassen lagen abgebrochene Äste und so ganz wohl war es mir heute zeitweise nicht. Auf dem Lägerngrat wehte auch heute der Wind teilweise sehr stürmisch und die Bäume beugten sich dem Druck und der Kraft. Zum Glück hatte ich den Gnomen rechts mit dabei, den "Gott des Weines und der Vegetation"
da kann ja nichts schiefgehen
.
Eingentlich wollte ich nur mein schlechtes Trainingsgewissen beruhigen und ein paar lockere Kilometer mitnehmen, doch irgendwie klappte das nicht. Es zog mich immer wieder berghoch... zuerst von Freienstein hoch zur Irchel-Hochwacht, auf der Gegenseite runter, der Hangflanke folgend und dann wieder hoch zum Irchel-Aussichtsturm. Quasi 2x Irchel. Ich wollte wieder einmal den "Northshore-Downhill" runter nach Dättlikon fahren. Den höchsten Drop habe ich fotografiert. Da möchte ich mal einen runterspringen sehen. Das ist bestimmt über 1,5 Meter hoch und die Landung dürfte auch nicht ganz leicht sein, denn es folgen sogleich weitere Bäume und Wurzeln. Nicht schlecht! Auch der weitere Streckenverlauf ist recht heftig. Es folgen überhöhte Anlieger, Sprünge, Wallrides, jede Menge Mutprüfungen... (die ich mehrheitlich auslasse und umfahre)... da haben einige Jungs viel Arbeit in den Streckenbau investiert. Cool. Da würde ich wirklich gerne mal ein paar Typen mit 200mm Federweg-Bikes in Fullspeed runterbrettern sehen.
Übrigens: Die Knackgeräusche am INTENSE kamen von der Hinterradfederung und nicht vom Innenlager oder der Kurbel, wie zuerst vermutet. Eine Befestigungsschraube hat sich ganz wenig gelöst, was schon reichte um zu knarzen und zu knacken. Nach dem Festziehen waren die Geräusche weg... und kamen gegen Ende der Tour (leider) wieder zurück. Zuhause stellte ich dann fest, dass sich die gleiche Schraube wieder etwas gelöst hat. Es sieht so aus, als dass ich diese Schraube mal ganz entfernen muss, sie reinigen und dann mit Schraubenkleber (Loctite) wieder festziehen. Sonst löst sie sich vermutlich immer wieder. Ansonsten war alles super. Das INTENSE passt mir nun wirklich sehr gut. Die Federung ist super komfortabel. Schaltung, Bremsen, alles funktioniert perfekt. Das ist wirklich ein gutes Bike und ich freue mich auf noch viele schöne Touren damit. Wenn es technisch anspruchsvoll wird, ist das INTENSE das perfekte Bike für mich. Der Tacho sagt: 36km., 2:43 Std., 950 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/961-Sonntagsbiken.html«