Samstag, 23. Oktober 2021
na ja...
Wieder ein herrlicher Herbsttag. Heute wäre ich sehr gerne mit Freunden eine schöne Bike-Trainingstour durch die herbstlichen Wälder gefahren. Doch das ging nicht, denn es stand eine 90 Minuten Rikschatour so ungünstig in der Agenda, dass weder vorher noch nachher genügend Zeit für eine Biketour vorhanden war. Na ja, so ist es nun mal. Man kann nicht alles haben und etwas Geld verdienen ist auch nicht übel.
Das tolle Herbstwetter hat natürlich unglaublich viele Menschen ins Stadtzentrum von Zürich gelockt. Es war der volle Samstagswahnsinn. Man hätte glauben können, dass nach dem heutigen Tag die Geschäfte nie mehr öffnen würden und deshalb alle noch einkaufen müssen. Ein riesiger Menschenauflauf. Auch die Strassen waren völlig verstopft. Ich werde nie verstehen, weshalb sich Menschen soetwas freiwillig antun und an einem Samstag mit dem Auto mitten ins Stadtzentrum fahren. Wobei von fahren kann nicht wirklich die Rede sein. Es ist ein einziger Stau-Bandwurm, der von Lichtsignal zu Lichtsignal vorwärts kriecht. Ein Irrsinn...
Die Tour wurde über Zürich Tourismus gebucht. Donna from USA with her mother. Die zwei bestätigten dann viele Vorurteile. Stark übergewichtig, nur oberflächlich interessiert, doch sehr gesprächig. Alles war "so sweet, great and awsome" 😎. Wobei... sie hatten ja recht. An einem solch prächtigen Herbsttag zeigt sich die Stadt ja auch von seiner schönsten Seite. Und aus amerikanischer Perspektive ist hier natürlich alles klein und alt und süss 😉.
Abends hatten wir ein befreundetes Paar zum Essen eingeladen, welches wir schon länger nicht mehr gesehen haben. So gab es dann einiges zu erzählen und es war somit ein anregender und genüsslicher Ausklang des Tages. Alles ist gut. 🙏
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3068-na-ja....html«