Dienstag, 9. Mai 2023
schöne Hügel, schönes Meer

Es steht sich leichter auf wenn man weiss, dass man auf etwa 400 Meter über Meer startet und das Tagesziel eben auf Meereshöhe liegt. Man weiss dann, dass man mehr bergrunter als berghoch fahren kann. Wenn sich dann auch noch die Sonne wieder zeigt, dann vergisst man bald die müden Beine.
Ich habe den entsprechenden GPS-Track geladen und bin losgefahren. Erst nach etwa 5km habe ich mich gefragt, wieso immer noch 0km Wegstrecke angezeigt wird. Die Lösung war einfach: Ich habe die Aufzeichnung nicht gestartet. Der heutige GPS-Track ist also etwas zu kurz, was aber keine wirkliche Rolle spielt.
Das Haupthindernis des heutigen Tages war der Anstieg hoch nach Montealto, welches etwa 520 Meter über Meer liegt. Natürlich führte meine Strecke zuerst in ein Tal, damit man mit 350 Höhenmeter am Stück doch mal so richtig ins schwitzen kommt. Dafür entschädigte dann Montealto allemal. Das ist ein wirklich sehr schmucker Hügel-Ort, mit viel historischer Struktur und schönen Häusern. An dieser Stelle vielleicht mal ein kleiner Einschub. Mir fällt in den letzten Tagen immer wieder auf, wie sauber es hier ist. Es gibt keine Müllberge am Strassenrand wie in Süditalien und die historischen Altstädte sind alle sauber geputzt. Ich sah auch schon mehrmals Reinigungsfahrzeuge und Strassenkehrer. Es ist hier wirklich auffallend sauber in dieser Gegend.
In Montealto machte ich eine längere Pause, bis ich mich wieder in den Sattel schwang. Der Weg führte auf einem Hügelrücken immer wieder etwas hoch und runter und die Aussicht war teils echt genial. Eine wirklich sehr schöne Gegend. Dann ging es langsam aber sicher bergrunter und dann kam ich am einzigen Haus vorbei, welches ich mir für die heutige Tour vorgemerkt habe. Die Anzeige hat nicht geschummelt. Die Gebäude sind noch recht gut in Schuss und die Aussicht rundherum ist beeindruckend. Wenn man von links nach rechts sieht, erkennt man drei Hügeldörfer. Carassai, Ripatransone und Cossignano. Das Grundstück ist rund um das Haus eingeebnet (geschätzte 1'000m2) der Rest des 3'000m2 Grundstücks ist leicht abfallend aber noch gut nutzbar Und es ist rundherum alles Landwirtschaftsfläche. Das heisst: Unverbaubare Aussicht. Der einzige Minuspunkt ist die etwas isolierte Lage. Die nächsten Häuser sind über 200m entfernt und bis zu Einkaufsmöglichkeiten (in Carassai) sind es doch 7km. Bis zu den Strandbädern an der Adria 13km oder 15 Min. mit dem Auto oder 30 Min. mit dem Velo. Das weiss ich deshalb so genau, weil ich genau da hingefahren bin.
Schon vorgeplant hatte ich auch, dass ich in Grottamare noch in die historische Altstadt hochfahre um von da die Aussicht zu geniessen. Das waren dann noch recht einfache 150 Höhenmeter, die sich jedoch definitiv gelohnt haben. Ich war so um 14:00 Uhr oben und dieser Ort wirkte ausgestorben und wie eine Filmkulisse. Das hat mich stark an Bagnoregio erinnert. Heute lag es jedoch einfach an der Uhrzeit. Abends dürfte da deutlich mehr los sein.
Danach fuhr ich zu meinem heutigen B&B La Casa Blanca. Das ist eigentlich ganz nett, doch ich darf da mein Velo nicht hinein nehmen. Der Vermieter sagte: "Die Strasse ist sehr sicher, denn da vorne, 30m, ist gleich die Polizei". Na ja, hoffen wir es. Vor dem B&B stehen zwei alte, verrostete Leihräder des B&B und an eines davon habe ich nun mein Bike angeschlossen. Hoffen wir einfach, dass es morgen noch da steht.
A propos morgen: Der Wetterbericht ist ziemlich schlecht für morgen. Für fast den ganzen Tag ist Regen angesagt. Ich hoffe, dass ich meine geplante Tour durchziehen kann, entscheide jedoch erst morgen, wenn ich das tatsächliche Wetter sehe.
Unter diesem Link findet man die heutige GPS-Aufzeichnung. Und hier noch der Link zum Fotoalbum des heutigen Tages.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3292-schoene-Huegel,-schoenes-Meer.html«