Montag, 22. Mai 2023
Reha-Woche Nr.1
Heute Montag eine Arztvisite zur Wundkontrolle. Am Dienstag und Donnerstag je einen Termin bei der Physiotherapie und am Freitag ein weiterer Arzttermin, zur Entfernung der Klammern über der Operationsnaht. Diese Woche steht also ganz im Zeichen der Wiederherstellung.
Heute hat mich ein lieber Nachbar zum Arzt gefahren und auf dessen Unterstützung kann ich vermutlich auch am Freitag wieder zählen. Ich habe mir aber schon überlegt, wie ich die Wege zur Physiotherapie bestreiten werde. Ich habe es ja nicht so mit um Hilfe bitten und finde den Aufwand für Drittpersonen rasch als zu hoch. Physio dauert jeweils fast eine Stunde. Da müsste mich also jemand hinfahren, eine Stunde warten und dann wieder zurückfahren. Mit solch langweiligem Kram möchte ich andere Menschen eigentlich nicht belasten.
Der Weg bis zur Physiotherapie ist nur knapp zwei Kilometer und fast vollständig flach. Das müsste eigentlich mit dem Fahrrad leicht zu schaffen sein 😉. Ausserdem wäre das auch gleich eine gute Therapie. Leichtes Kurbeln, ohne grosse Anstrengung. Soweit die Theorie. Doch klappt das wirklich schon? So neun oder zehn Tage nach der Operation? Da hilft vermutlich nur ausprobieren. Karin ist an der Arbeit, somit ist die Luft vor mahnenden Worten zeimlich rein 😊....
Ein Lob auf absenkbare Sattelstützen. So klappt Auf- und Absteigen gleich viel besser. Ich bin erstaunt. Auf dem Fahrradsattel sitzen ist überhaupt kein Problem. Natürlich sind die ersten Kurbelumdrehungen nicht sehr geschmeidig, doch es geht. Ich freue mich! Ich fahre flach ins Nachbardorf und zurück. Ja, das funktioniert und fördert erst noch die Durchblutung. Natürlich kann ich (noch) kein Druck aufs Pedal aufbringen, doch so in der Fläche braucht es das auch nicht. Ja, das kommt gut.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3304-Reha-Woche-Nr.1.html«