Freitag, 12. Juli 2024
schmieren und salben
Drei Mal pro Tag massiere ich eine Salbe um mein rechtes Knie ein, trage brav die verordnete Manschette und nehme morgens nach dem Frühstück das zugehörige Medikament ein. Das alles schlägt positiv an und stimmt mich optimistisch. Solange ich das Knie gerade führe und keine seitliche Rotation vornehme, solange bin ich nahezu schmerzfrei.
Auch die gestrige Rikschafahrt verlief problemlos und verursachte keine zusätzlichen Schmerzen. Das motivierte mich soweit, dass ich heute Morgen eine Velorunde ins Auge fasste. Ich entschied mich extra für das CANYON Neuron, weil da Klickpedale montiert sind und somit die Beinbewegung noch definierter vorgegeben ist. Diese Trainingsfahrt war eigentlich ein Geschenk der Meteorologen, denn diese hatten den ganzen Tag Regen prognostiziert, doch es war trocken und zwischendurch zeigte sich sogar mal die Sonne. Deshalb zog ich aktive Bewegung in der Natur der drohenden Mehrwertsteuerabrechnung für das erste Semester 2024 vor. 😉
Ich fuhr ganz gemütlich die Referenzrunde, konzentrierte mich dabei auf saubere Bewegungsabläufe und ob sich an der Knie-Situation irgendetwas ändert oder nicht. Es tat sich nichts, was wirklich gut war. Wieder zuhause wechselte ich dann das CANYON mit dem TREK, weil ich noch ein paar Kleinigkeiten im Lebensmittelgeschäft einkaufen wollte und dafür ist natürlich der Frontkorb am TREK ideal. Auf dem Weg zum Geschäft schoss ich dann noch kurz das Tagesfoto. Es beginnen nun die Sonnenblumenfelder zu blühen. Immer wieder sehr schön anzusehen. 🌻
Am späteren Nachmittag habe ich mich doch noch motiviert um die fällige Mehrwertsteuerabrechnung vorzunehmen. Es ist ja eigentlich nicht schwierig... Man muss die Buchhaltung per 30.06. nachgeführt haben und dann kann man sich mit einem einfachen Report die fällige Mehrwertsteuer berechnen lassen. Diese Daten gilt es dann in das Onlinetool der Steuerverwaltung zu übertragen und schon ist es geschafft. 👍 Wenige Minuten später erhält man von der Steuerbehörde die Abrechnung elektronisch zugeschickt und per eBanking habe ich dann auch gleich den dafür nötigen Zahlungsauftrag erfasst. Erledigt. ☑
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3476-schmieren-und-salben.html«