Mittwoch, 19. Februar 2025
versteckte Klingel
Am TREK Procaliber hatte ich bislang (noch) keine Klingel 🛎. Als freundlicher Radfahrer braucht man jedoch Eine damit man Fussgänger vorwarnen kann, wenn man von hinten auf sie zufährt und gerne überholen möchte. Ich habe deshalb an allen meinen anderen Velos Klingeln, auch wenn dies an Sportgeräten jeweils etwas komisch aussieht.
Üblicherweise fahre ich mit diesen relativ kleinen PLING-Klingeln, wo man mit einem Klöppel eine kleine Blechglocke anschlägt. Diese Glocke muss jedoch isoliert montiert sein, damit sie schwingen und somit ihren Ton entfalten kann. Und oftmals hapert es genau da. Die Glocke klemmt zu stark und somit macht es statt einem gedehnten PLIIIIIIIIIIIIINGGGGGGG eben nur ein kurzes und blechernes PLING. Doof, wenn man deshalb 10x plingen muss, nur damit man wahrgenommen wird. Ich wollte also etwas Neues ausprobieren.
Wie es dann jeweils so ist, stolpere ich im Mountainbike-Forum über ein Bild, wo ich etwas Interessantes entdecke. Diesmal war es eine Kombination aus Bikecomputer-Halter und Glocke. Wobei das variabel ist, denn man kann anstelle der Glocke auch eine Action-Cam oder ein Frontlicht montieren. Zudem kann der Halter direkt am Vorbau montiert werden und somit ist der Bikecomputer oder das GPS genau mittig vor dem Lenker und ideal ablesbar. Gefällt! 😊
Ich habe dann nachgefragt, was das für ein Teil ist und wo man das herkriegt. Mit dieser Information durchstöberte ich meine Lieblingsonlineshops und wurde dann auch rasch fündig. Direkt bestellt und heute lag dann das gute Teil im Briefkasten. Natürlich konnte ich nicht warten und habe HideMyBell (lustiger Name) direkt montiert. Sieht gut aus! Und weil endlich wieder einmal die Sonne durch den Hochnebel drückte, fuhr ich gleich noch eine Referenzrunde um den Garminhalter und die darunter versteckte Klingel auszuprobieren.
Links von der Klingel sieht man einen kleinen Griff. Damit kann man die Klingel ausklicken und einen anderen Adapter einsetzen. So liegen der Verpackung verschiedene Adapter für Lampen oder GoPro-Cam bei. Brauche ich nicht, doch ist nice to have. Wirkt durchdacht und mir gefällt auch die saubere und unscheinbare Montage des ganzen Halters direkt am Vorbau. Und so von unten, wie dieses Foto aufgenommen ist, schaut kein Mensch ein Fahrrad an 😉.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3606-versteckte-Klingel.html«