Mittwoch, 28. Dezember 2005
Fotoalbum 2. Versuch
Habe einen neuen Versuch mit einer Fotoalbum-Software gemacht. JAlbum heisst das Teil und damit kann man ganze Verzeichnisse an Bildern auf den Web-Server bringen. Sehr komfortabel ist auch, dass man die Dateien nicht zuerst manuell verkleinern muss; das geschieht alles automatisch. Zudem ist die Funktion "Diashow" auch gleich integriert. Die Software ist kostenlos und braucht auf dem PC eine "Java Virtuell Machine" um lauffähig zu sein. Ein erster Eindruck kann man hier gewinnen. Natürlich gibt es noch ein paar Problemchen... Irgendwie muss ich es in die blog-Menustruktur rechts einbauen, Schön wäre auch ein Link zurück zum Blog, damit man nicht mit gesonderten Fenstern arbeiten muss und auch schön wäre, wenn die blog-stylesheets auch angewendet werden könnten. Man sieht, es hat also noch gehörig Verbesserungs-/Verschönerungspotential. Bin für jegliches Feedback (auch vergleichend zum bestehenden Fotoalbum) äusserst dankbar.
----> habe gerade gesehen, dass es nicht richtig funktioniert. Bilder, welche im Namen Umlaute tragen. werden nicht richtig dargestellt. Muss ich noch ändern/korrigieren.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/23-Fotoalbum-2.-Versuch.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Als Aargauer unterwegs am :
Schau Dir mal die Features bei http://www.flickr.com an. Ist zwar erst eine Betaversion, aber doch schon allerhand möglich. Die meisten meiner Bilder habe ich dort untergebracht.
Batch-upload, Hit-Zähler pro Bild, Kommentarisierung durch Besucher, für ein paar wenige Dollar im Jahr können monatlich bis 2GB Speicherplatz neu belegt werden. Public und Private ist auch möglich, Einbindung in das eigene Weblog ist wirklich einfach, usw, usw. Ich bin jedenfalls davon begeistert.
coffee am :
grüße coffee