Sonntag, 13. September 2020
stylish
Heute Nachmittag war ich mit Marcello für eine Flughafenrunde per Fahrrad verabredet. Das Wetter war herrlich und spätsommerlich warm. Marcello lernt in seiner Freizeit fliegen und um seine Funkkenntnisse zu verbessern kaufte er sich ein Funkgerät, womit er den Flugfunk des Flughafens mitverfolgen kann. Das wollten wir natürlich ausprobieren.
Ich wollte in Zivilkleidern fahren und wenn möglich auch keinen Rucksack mitnehmen. Trotzdem fühle ich mich ohne Kleinkram wie Werkzeug, Pumpe, Handy, Geld und Schloss nicht wirklich wohl. Es lag also nahe, dass ich den Frontträger ans TREK 1120 schraube und irgendeine Tasche oder einen Packsack darauf befestige.
Ich erinnerte mich an eine alte Doktortasche, die vor Jahrzehnten mal an einem Flohmarkt gekauft habe. Diese Tasche fristet schon seit Jahren ein einsames und dunkles Dasein in einem unserer Kästen im Keller. Eigentlich viel zu schade um sie einfach so vergammeln zu lassen. Ich kramte sie hervor und stellte sie mal auf den Träger. Passt perfekt! Ich habe die Tasche sauber geputzt und dann das Leder mit transparenter Schuhwixe etwas aufgefrischt. Das gefiel mir dann richtig gut. Also füllte ich meinen Kleinkram in die Tasche und band diese mir zwei Gummiriemen fest und war soweit startklar.
Die Flughaferunde mit Marcello habe ich dann richtig genossen. Es war so eine Art Männerausflug und das Mithören des Flugfunks hatte dann einen leicht abenteuerlichen Touch. Es war schon interessant, den Flugzeugen nicht nur beim starten oder landen zusehen zu können, sondern auch noch zu hören, was die Piloten mit dem Tower absprachen. Dabei hat mir Marcello dann einige flugspezifische Ausdrücke erklärt und so konnte ich dann auch die eine oder andere Anweisung verstehen.
Auf dem Heimweg legten wir einen kurzen Halt in einem Hofladen ein und kauften ein paar Eisbecher, welche wir dann auf unserem Gartensitzplatz, zusammen mit Karin, geniessen konnten. Welch wunderbarer Tag!
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2771-stylish.html«