Donnerstag, 25. Juni 2020
Kirschen essen

Es gibt diese Redewendung: "Mit dem ist nicht gut Kirschen essen" was in etwa meint, dass einem die andere Person nicht wohlgesonnen ist und man ihn deshalb besser auf Distanz hĂ€lt. Das hat aber so rein gar nichts mit dem heutigen Tag zu tun. đ. Denn heute Nachmittag brachte mir mein Schwager diese herrlichen Kirschen đ und ein paar (ebenfalls) frisch gepflĂŒckte Erdbeeren đvorbei. DANKE! Sehr lieb und sehr lecker! đ
Schon gestern und auch heute Nachmittag verweigerte ich mich dem tollen Sommerwetter und blieb zuhause. Ich bin derzeit mittags ziemlich mĂŒde und kann mich nicht noch fĂŒr eine Biketour motivieren. Obwohl, die Bedingungen wĂ€ren nahezu ideal.
Nach unserem Sizilien-Abschluss-Essen vom letzten Freitag machte ich mir Gedanken bezĂŒglich einer nĂ€chsten Radreise im kommenden Februar. Das Feedback auf die Sizilien-Reiseplanung war durchwegs positiv. Was aber Ideen fĂŒr eine nĂ€chste Reise anbelangt, da kam ziemlich wenig. Mir zeigte das einfach, dass fĂŒr die Anderen dieses Thema nicht so wichtig ist, wie fĂŒr mich selbst. Sie sind alle beruflich stĂ€rker eingespannt, haben bis Ende Jahr noch andere Ferien- und ReiseplĂ€ne und da ist dann Februar 2021 doch noch sehr, sehr weit entfernt.
Ich kriegte aber auch den Eindruck, dass sich keiner wirklich um eine detaillierte Reiseplanung kĂŒmmern will. Mitkommen und mitfahren JA, doch sich all die Gedanken im Vorfeld machen, Strecken planen und fĂŒr das GPS aufbereiten, UnterkĂŒnfte suchen, FlĂŒge checken und was sonst noch so alles dazugehört, hmmm, eher NEIN. Das ist o.k. und VerstĂ€ndnis habe ich auch dafĂŒr. Sie haben eher mehr Geld und weniger Zeit und bei mir ist es halt umgekehrt. Ich habe die nötige Zeit um alles zu planen und eher wenig Geld, was die ganze Geschichte dann auch nicht zu teuer werden lĂ€sst.
Es bedeutet fĂŒr mich aber auch, dass meine Ideen bezĂŒglich Destination und der Art der Reise im Vordergrund stehen soll. Wo möchte ich gerne hin, was möchte ich sehen und erleben? Wenn meine Kumpels dann mitkommen wollen, dann freut mich das. Wenn nicht, dann reise ich auch gerne alleine.
Also. Da war die Idee mit Kalabrien. Fand ich wirklich gut, trotzdem, so richtig begeistert war ich, nach einigen Stunden Internet-Recherchen, dann doch nicht. Auf meiner Italien-Reise 2011 war ich ganz kurz, fĂŒr einen Tag im nördlichsten Teil von Kalabrien, in Scalea. Das war rein geografisch mein sĂŒdlichster Punkt der zweimonatigen Reise. Von da bin ich dann, weitgehend der KĂŒste entlang, nordwĂ€rts in Richtung Neapel gefahren. Ich kam unter Anderem durch den "Parco Nazionale del Cilento e Vallo di Diano" und spĂ€ter an die Amalfi-KĂŒste. Diese Tage gehörten (mit anderen) zu den Schönsten der ganzen Reise. Da wĂŒrde ich gerne wieder einmal hin....
O.K. Ich könnte nach Lamezia Terme fliegen, von da mit dem Velo nach Neapel fahren, und von Neapel nach Hause zurĂŒckkehren. Gute Idee. FlĂŒge checken... Ja, ist möglich. Die Auto-Distanz zwischen den zwei Orten betrĂ€gt etwa 450 Kilometer. Ahhh... sehr gut. Da liegen noch einige schöne Schwenker und auch mal ein Ruhetag drin. 2019 und 2020 sind wir in zwei Wochen jeweils etwas ĂŒber 800 Kilometer gefahren... da haben die 450km also noch reichlich Potential.
Ich bin dann auf ein Buch mit dem Titel "Mountainbiken im Cilento" gestossen. Sehr gut! Online kann man die ersten 40 Seiten (von ĂŒber 250) ansehen. Das sieht vielversprechend aus. Also gleich bestellen đ. Momentan stelle ich mir also vor, dass Teil 1 der Reise nordwĂ€rts bis in den Cilento-Nationalpark fĂŒhrt, Teil 2 aus ein paar lokalen Cilento-Touren besteht, Teil 3 die Weiterfahrt an die AmalfikĂŒste sein wird, da ein Ruhe- und Besichtigungstag und danach noch Teil 4, die Schlussfahrt nach Neapel. đ Das gefĂ€llt mir! Diese Idee werde ich weitertreiben...