Mittwoch, 12. März 2025
Erholungstage
Ich bin nicht unglücklich darüber, dass nach der unglaublich schönen letzten Woche nun ein paar Regentage folgen. Ich fühle mich etwas übertrainiert, die Lust ist etwas weg und somit sind ein paar ruhigere und entspanntere Tage genau das Richtige.
Gestern sind die letzten Teile für den Umbau von Jürgs Checker Pig angekommen und so konnte ich heute die neue Schaltung anbauen und fertigstellen 🛠. Wenn fast alle Teile neu sind, geht das ganz einfach und unkompliziert. Auf dem Montageständer schaltete es sich in alle Richtungen problemlos und auch eine kurze Probefahrt bestätigte, dass alles genau so funktioniert, wie wir uns das vorgestellt hatten 👍.
Zwischendurch lümmelte ich viel am PC und im Internet herum und aus dem Augenwinkel nahm ich wahr, dass sich die Wolken lichteten und man schon fast für einen Moment die Sonne sehen konnte. Ich überprüfte den Online-Wetterradar und stellte fest, dass zwischen grossen Regenwolken nun eine etwa einstündige Trockenphase folgt. Hmm... Ich kann doch nicht widerstehen 😉! Das ist ja gerade der Vorteil meiner Referenzrunde. Auspowern und in 50 Minuten bin ich wieder zuhause. Dafür reicht die Regenpause! Also los: Umziehen, aufsteigen, losfahren!
Beim zweiten Anstieg wollte ich (seit längerem) wieder einmal meinen Maximalpuls erreichen. Die letzten 100 Meter dieser Steigung sind schnurgerade und werden immer steiler, bevor es dann auf eine Querstrasse geht. Da kann ich aus dem Sattel gehen und im Wiegetritt alles aus mir herauspressen. Wenn ich die Querstrasse erreiche kippe ich vor Anstrengung zwar fast vom Rad, doch dann kann ich mich auch gleich hinsetzen, locker weitertreten und mich erholen. Bisher lag der gemessene Maximalpuls bei 161 Schlägen pro Minute. Heute erreichte ich einen neuen Spitzenwert von 163 bpm. Hätte ich nicht gedacht. Denn interessant finde ich, dass ich schon Puls 150 extrem anstrengend finde und ich deshalb sehr selten in den Pulsbereich von über 150 bpm komme. Das muss ich schon wollen und das geht auch nur für eine ganz kurze Zeit. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man dies ab und zu mal tun sollte, damit man weiss, wie sich das anfühlt.
Die Referenzrunde bin ich in 48:26 Min. gefahren, was eine gute aber keine Spitzenzeit ist. Der Fotohalt unterwegs und die nassen Strassen kosteten halt Zeit. Doch das ist auch völlig egal. Es kommt mir nicht so sehr auf Rekordzeiten an. Wichtig war den Kreislauf in Wallung gebracht und geschwitzt zu haben. Das hat gut getan! 😅
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3621-Erholungstage.html«