Dienstag, 18. November 2008
Zwischenstand Vitaltrainer
Seit Ende Februar beschäftigten wir uns in der Ausbildung mit den theoretischen "Grundlagen", die ein angehender Vitaltrainer so etwa kennen sollte. 27 Schultage voll mit Anatomie, Ernährung, Stoffwechsel, Verdauung, Nervensysteme, Bewegungs- und Trainingslehre. Wirklich viel Stoff in kurzer Zeit. Mein Lernaufwand lag dabei unterschiedlich, so zwischen 4 bis 8 Stunden pro Woche. Es war interessant, doch ich schwimme überall noch sehr an der Oberfläche.
Am letzten Freitag war nun Start des Moduls "Vertiefung". Die kommenden 15 Schultage bis Ende März 2009 beinhalten folgenden Stoff:
- 4 Tage Rückengymnastik
- 3 Tage Kraftraumberatung
- 3 Tage Methodik + Didaktik mit Gesundheitsförderung und Prävention
- 2 Tage Nordic Walking
- 2 Tage Progressive Muskelrelaxation, PMR
- 1 Tag PMR und Rückengymnastik
Danach folgt noch das Schlussmodul "Spezialisierung" bis Ende 2009.
Ab jetzt, bis Ende Oktober 2009, startet zudem jeder Teilnehmer in einer 3er oder 4er Gruppe und bearbeitet ein Vitaltrainer-fachspezifisches Projekt, welches frei gewählt werden kann.
Bei der Gruppenfindung konzentrierte ich mich mehr auf die zur Diskussion stehenden Themenkreise als auf bestimmte Personen, was bestimmt richtig war. Folgende Stichworte beschreiben wohl am ehesten, was mir in etwa vorschwebt:
Persönliche Seniorenbetreuung, Seniorencoach, Persönlicher Vitaltrainer, Gesundheitstraining für reife Menschen, Private Angebote in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung. Langzeitbetreuung zur Erhaltung der Lebenskraft und Beweglichkeit.
Marianne und Gabriele fanden diese Ideen auch entsprechend interessant und so bilden wir ab jetzt zu Dritt eine Arbeitsgruppe. Als Nächstes gilt es "das Projekt" überhaupt zu definieren, zu formulieren und festzuschreiben. Was ist das Problem und wie gedenken wir damit umzugehen? darum geht es. Und um das einmal besprechen zu können, habe ich die zwei Frauen gleich für kommenden Freitag zum Essen eingeladen. Da freue ich mich drauf. Startphasen sind immer ganz interessante, spannende Phasen.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/1137-Zwischenstand-Vitaltrainer.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Seniorenbetreuer am :