Freitag, 10. Januar 2020
erstes Mal in 2020
Gestern Abend überlegte ich, wann ich das letzte Mal mein Motorrad gebraucht habe... muss wohl letztes Jahr gewesen sein. Weil ich wusste, dass die über 8 Jahre alte Batterie nicht mehr ganz frisch und winterfest ist, checkte ich kurz, ob der Anlasser noch genügend Strom kriegt um den Motor zu starten. Fehlanzeige. Gut, habe ich das vorher überprüft. Also: Ladegrät über Nacht anhängen.
Am Morgen bin ich dann im Jahr 2020 zum ersten Mal mit dem Motorrad in die Stadt gefahren um die erste Gruppentour mitzufahren. Ich wurde da von den Leuten von TaxiBike hinzugebucht. Da deren Elektro-Rikschas ziemlich schwachbrüstig sind, war es eine gemütliche Fahrt mit vielen Stopps. Das ist echt lustig... als Einziger ohne Motor muss ich jeweils auf die Anderen warten... tolle Technik!
Danach hatte ich Zeit und machte eine ausgiebige Kaffeepause. Dabei beobachtete ich, wie drei junge Männer auf diesen neuen Leih-E-Trottinets angebraust kamen, die Dinger rund um meine Rikscha abstellten und in das nächste Restaurant gingen. Typisch, dachte ich. Völlig egozentrisch und kein Gedanke daran verschwenden, ob diese E-Gehhilfen jemanden stören könnten. Ich machte davon ein Foto und schrieb dazu einen sarkastischen Kommentar auf Facebook.
Doch das Universum straft meinen Sarkasmus sofort. Als ich nämlich die Dinger wegräumte und auf die Rikscha stieg, stellte ich schon nach wenigen Metern fest, dass mich der erste Plattfuss des Jahres heimgesucht hat. Hinten rechts fahre ich auf der Felge. Mist! Zum Glück hatte ich genügend Zeit um zu reparieren. Ich wollte den Schlauch eigentlich flicken, doch in meiner Werkzeugschachtel fand ich kein Flickzeug. Warum nicht? Wann hatte ich das denn rausgenommen? Na ja, sich fragen hilft nicht, also doch den neuen Ersatzschlauch montieren. Ich werde wohl ein paar Schläuche mit Löchern von der Garage mit nach Hause nehmen und da in aller Ruhe flicken.
Später war ich dann für die erste Hochzeitsfahrt des Jahres gebucht. Ein sehr schöner Anlass, den ich in zwei Teilen zu bestreiten hatte. Zuerst ging es vom Standesamt zur Confisserie Läderach, wo die Hochzeitsgesellschaft gemeinsam eine Hochzeitsschokolade kreirte (schöne Idee) und eineinhalb Stunden später holte ich das Brautpaar wieder ab und fuhr sie zu einem schönen Restaurant. Perfetto!
Um noch kurz das Wetter zu erwähnen. Vor genau einem Jahr hat es geschneit (siehe Link zum damaligen Beitrag in der Seitenleiste)... und heute war es sonnig bis wolkig, bei fast 10 Grad. Viel angenehmer...
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2576-erstes-Mal-in-2020.html«