Dienstag, 2. November 2021
nun doch: impfen
Karin und ich haben uns nun doch fĂŒr die Corona-Impfung entschieden und werden heute Abend unsere erste Dosis davon abholen. Was hat uns nun zu diesem Meinungsumschwung gebracht? Ganz einfach: Wir wollen wieder einmal Ferien im Ausland machen đđ. Ohne Impfung dĂŒrfte dies wohl noch lĂ€ngere Zeit nicht möglich sein.
Hinzu kommt, dass mir so langsam aber sicher die Argumente gegen eine Impfung ausgehen. Als es damit losging war ich ja vor allem skeptisch, weil dieser Impfstoff in Rekordzeit entwickelt wurde, eine neue Impftechnologie mitsichbringt (mRNA) und die Hersteller der Impfstoffe keinerlei Garantien fĂŒr Ihre Produkte ĂŒbernommen haben. Das erschien mir alles ziemlich suspekt und ich wollte da nicht so einfach als Versuchskaninchen hinhalten. Also liess ich vornehm anderen den Vortritt und wartete mal ab...
Mittlerweile wird seit einem Dreivierteljahr geimpft. Alleine in der Schweiz wurden mit ĂŒber 11 Mio Impfdosen mehr als 5 Mio Menschen geimpft. Einige klagten ĂŒber Nebenwirkungen, die jedoch fast immer innert ein paar wenigen Tagen abgeklungen sind. Sonst blieb es ruhig. Die Impfung macht zwar nicht immun, doch es reduziert den Grad einer Infektion doch deutlich. Die Gefahr einer schweren Covid-Infektion, die u.U. im Spital oder noch schlimmer im Sarg endet, wird doch um die 90% reduziert.
Und ja: Ich mag mich nicht mehr erklĂ€ren, wenn die Impffrage auftaucht. Und auch ja: Ich möchte zu den Guten gehören und mich durch die Impfung von all den komischen Gruppierungen distanzieren, die gegen diese Impfung sind. Es ist nicht der Untergang der freien Entscheidung, nicht das Ende der Selbstbestimmung und der Demokratie und es macht mich weder unfruchtbar (was eh keine Rolle spielen wĂŒrde), noch wird mir mit der Impfung ein Mikrochip implantiert. Ich sehe das ganz pragmatisch: Im besten Fall hilft es im Falle einer Corona-Infektion. Ich erwarte diesbezĂŒglich nicht allzuviel, doch ich mĂŒsste mir dann immerhin nicht vorwerfen lassen, dass ich mich willentlich in Gefahr gebracht hĂ€tte und nun ganz unnötigerweise das Gesundheitssystem belaste.
Auf das ganze GeschwĂ€tz von wegen SolidaritĂ€t und Schutz der Mitmenschen kann ich verzichten. Ich war/bin gesund, also weshalb sollte ich jemanden vor mir schĂŒtzen? WĂ€re ich ungeimpft infiziert worden, hĂ€tte ich mich bestimmt isoliert um meine Mitmenschen nicht zu gefĂ€hrden. So solidarisch wĂ€re ich bestimmt gewesen.
HauptsĂ€chlich bin ich des ganzen Themas einfach ĂŒberdrĂŒssig und beuge mich dem erzeugten Druck. Ich will von den Vorteilen profitieren, die eben nur Geimpften zustehen. Ob ich die getroffenen Massnahmen, die politischen Entscheide oder das Covid-Zertifikat richtig finde oder nicht, ist irrelevant, denn niemand fragt mich. Andere machen die Regeln, nicht ich. Hinzu kommt, dass ich in meiner Kindheit gegen alles geimpft wurde, was damals so möglich war und das hat mir nicht geschadet. Somit gehe ich heute (ganz naiv) davon aus, dass mir auch diese Covid-19-Impfung nicht schaden wird.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ferdi Strickler am :
RÀusper, rÀusper, ....
Beat Post author am :
Ich finde diese Impf-Geschichte auch nicht prickelnd, doch was ist denn die Alternative? Faktisch sitzen wir nun seit fast zwei Jahren in der kleinen und engen Schweiz fest. Und ich wette, auch 2022 wird man das Land ohne Covid-Impfung/Zertifikat (oder endlose Tests) nicht verlassen können. Und 2023 oder 24? đ€
Und ja, die Langzeitfolgen dieser mRNA-Impfungen sind unbekannt. Zumindest wenn man ĂŒber einen Zeitraum von grösser einem Jahr spricht. Denn dazu gibt es schlicht keine Erfahrungswerte.
Die medizinische Komponente stört mich auch weniger als die politische Dimension, die diese ganze Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Offiziell gibt es kein Impfobligatorium und keinen Impfzwang, doch die HĂŒrden/Verbote fĂŒr Nichtgeimpfte werden immer höher gelegt. NatĂŒrlich kann man verzichten... Ich war dieses Jahr genau 1x in einem Restaurant essen... seit der EinfĂŒhrung des Zertifikats ist mir das nicht mehr möglich. Genausowenig wie ins Ausland reisen, ins Kino gehen, und, und, und... Ob all dieser Druck wegen diesem relativ harmlosen Virus gerechtfertigt ist, das darf man sich durchaus fragen. Wobei: Weltweit sind schon Millionen an Covid gestorben (nicht nur Alte und Vorerkrankte) und Viele weitere leiden an Langzeitfolgen.
Immerhin. In der Schweiz dĂŒrfen wir am 28. November darĂŒber abstimmen, ob die Zertifikatspflicht ĂŒber den bis anhin kommunizierten Zeitraum von Ende Februar 2022 weitergefĂŒhrt werden darf oder nicht. Die demokratischen Rechte sind also nach wie vor da. Mit grösster Wahrscheinlichkeit wird dann das Stimmvolk dem Bundesrat weiterhin die vorhandenen Möglichkeiten gewĂ€hren, denn wenn nun ĂŒber 70% der StimmbĂŒrger vom Zertifikat "profitieren", so werden sie es wohl auch nicht ablehnen... đ
Und man darf sich auch fragen, was es denn bringen wĂŒrde, wenn die kleine Schweiz das Zertifikat abschafft, alle umliegenden LĂ€nder jedoch ein Covid-Zertifikat zur Einreise fordern. Wir sind ein Binnenland und keine Insel.
Letztendlich glaube ich KEINER Verschwörungstheorie. Hier wurde nicht ein Impfstoff entwickelt um die Menschheit in irgendeiner Weise zu manipulieren. Ich glaube an das Gute im Menschen und daran, dass man eine mögliche Lösung auf ein wirklich bestehendes Problem entwickelt hat. Und selbst wenn die Impfung angepasst werden muss (weil sich das Virus weiter mutiert), so erachte ich die gesundheitlichen Gefahren infolge der Impfung als nicht sehr gross. Es bleibt halt eine unbeantwortbare Frage: Was ist gefÀhrlicher? Die Impfung oder eine Covid-Infektion?
Dein RĂ€uspern signalisiert mir Ablehnung. Ich habe Dir meine Gedanken aufgezeigt. Was ist denn Deine Haltung?
Ferdi Strickler am :
Ich hab ja gar nichts gesagt, ich habe mich nur gerĂ€uspert đ
Das mit dem *rĂ€usper* hab ich von dir. Du hast dich am 17. MĂ€rz 2020 bei meinem Nancy Holten Post gerĂ€uspert. Lea und ich fanden das einen lustigen Kommentar, wir haben gelacht, und "rĂ€usper, rĂ€usper" ist bei uns zu einem geflĂŒgelten Wort, zu einem 'Runnig Gag' geworden.
https://zueriuruguay.blogspot.com/2020/03/es-fangt-ander-dimensionswechsel-kommt.html?showComment=1584468414389#c5186265316509313411
Nancy Holten ist ein Channelmedium. Nun, das ist auch vielleicht der Grund meines RĂ€usperns. Ich lese seit Ende 80iger Jahre 'gechannelte' BĂŒcher. BĂŒcher von Autoren wie Egar Cayce, Jane Roberts (Seth), die Ramtha-BĂŒcher, die BĂŒcher von Kryon, usw. Zudem ist meine Frau selber ein Channelmedium. Ich selber schreibe seit 1978 meine TrĂ€ume auf und benutze sie im tĂ€glichen Leben.
Im Moment lese ich gerade wieder einmal das Buch "Der letzte Walzer der Tyrannen" von Ramtha, das ich 1994 in einer ZĂŒrcher Esoterikbuchhandlung gekauft habe.
https://www.amazon.de/-/en/Judi-P-Koteen/dp/3895390518
Wenn du mich fragst, was ich von der heutigen Situation halte, dann sage ich: Ja, es ist der letzte Walzer der Tyrannen.
Es sieht im Moment zwar ziemlich dĂŒster aus, aber es gibt ein Happy End fĂŒr die Menschen. Oder, wie ein amerikanischer Politiker einmal gesagt hat: "The Best is Yet To Come!"
Beat Post author am :
Hallo Ferdi
Ich konnte jetzt nicht wirklich den Zusammenhang zwischen der aktuellen Frage "Covid-Impfung ja/nein" und Deinem Kommentar erkennen. Vermutlich mĂŒsste man sich eingehender mit der von Dir genannten Materie befassen um dann daraus ableiten zu können, weshalb in meiner Situation der weitere Verzicht auf eine Impfung sinnvoller gewesen wĂ€re.
Ich will im nĂ€chsten Jahr wieder einmal ins Ausland reisen und dafĂŒr braucht es aktuell eine Covid-Impfung. Deshalb machen wir das nun. Ganz trivial. đ
Wir können es dabei belassen.