Sonntag, 26. Februar 2023
Kaffeefahrt
Das heutige Wetter war beispielhaft für den Ausdruck "wechselhaft". Mal zeigte sich die Sonne, dann zogen wieder Wolken auf und zwischendurch wehte es Schnee- und Graupelschauer übers Land. Die gemessenen +2° Grad fühlten sich bei dem böigen und teils kräftigen Nordwind noch deutlich kälter an. Man könnte auch sagen: Das Wetter sah von drinnen besser aus, als es sich draussen anfühlte. Trotzdem wollte ich nicht den ganzen Sonntag und vor dem PC verbringen.
Einen lieben Freund habe ich schon länger nicht mehr gesehen und so checkte ich im Internet, ob es in seiner Nähe eine Bäckerei mit angeschlossenem Kaffee gibt, welches an Sonntagen geöffnet ist. Ich wurde rasch fündig und nach einem kurzen Telefonat waren wir dann auch schon verabredet. Also warme Kleidung anziehen und mit dem Fahrrad da hin fahren.
Die Anfahrt zeigte in Richtung Nordost also direkt gegen den kalten Biswind. Unangenehm. In der warmen Stube war es doch deutlich angenehmer 😏. Ich brauchte etwas mehr als eine halbe Stunde bis zu meinem Freund und dieser stand mit seinem Velo bereits abfahrbereit vor der Türe. Von da war es dann nur noch eine kurze Fahrt bis zur Bäckerei. Diese war sehr gut besucht und wir konnten mit etwas Glück den letzten freien Tisch ergattern.
Es gab so einiges zu erzählen so wurde aus einem Cappuccino noch ein Zweiter und die Zeit verstrich im Nu. Es lohnt sich schon, Freundschaften zu pflegen. Ich sollte nicht immer einfach annehmen, dass alles o.k. ist, wenn ich länger nichts von einem Freund höre. Sondern ich sollte öfter mal die Initiative ergreifen, nachfragen und mich interessieren. Genau das unterscheidet doch Freundschaften von Bekanntschaften. Ich fand das heutige Kaffeegespräch wirklich anregend und interessant. Ja, ich sollte wirklich vermehrt solche spontanen Treffen mit Freunden organisieren und nicht nur einfach passiv abwarten. Da habe ich noch einiges Potential nach oben.
Auf dem Rückweg profitierte ich dann von einem guten Rückenwind, doch auf den letzten paar Kilometern geriet ich dann doch noch in einen der erwähnten Graupelschauer. Somit war ich dann doch froh, wieder zuhause und an der Wärme zu sein. Das war ein guter Sonntagsausflug.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3262-Kaffeefahrt.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ferdi Strickler am :
Interessanter Post. Und wie heisst die Bäckerei?
Beat Post author am :
Beck Lyner (Café Frohsinn) in Winterthur Wülflingen. lyner.ch