stabiles Tiefdruckgebiet
Seit Beginn der Woche hat kalter, feuchter und grauer November Einzug gehalten und auch für die kommenden Tage ist keine wirkliche Besserung in Sicht. Nebel, Wolken, zeitweise etwas Regen oder Schnee, Temperaturen nur knapp über Null Grad. Nicht wirklich Velo-Wetter...
Die letzten drei Tage erlebte ich nach folgendem Muster: Arbeit, Sport, Essen, Medien, Schlafen. Am Montagabend war ich mit Karin im Pilates, gestern Dienstag mit zwei Freunden Squash spielen und heute Abend noch mit Karin in einer Lektion Power-Yoga. Deshalb wurde es immer ziemlich spät, bis wir essen konnten und bis dann hatten wir immer einen Riesenhunger. Zu später Stunde noch viel essen ist ernährungstechnisch zwar nicht so gut, doch was soll's. Machmal geht es halt nicht anders und manchmal ist essen auch Belohnung. C'est la vie.
Morgen will ich bereits wieder ins Fitnesscenter. Um 09:15 Uhr startet jeweils eine 50 Minuten Lektion Spinning und das macht mir ziemlich Spass. Schon die letzten zwei Donnerstage war ich da. Ich mag die Musik und ich mag die Leute. Die Velofahrerei an Ort finde ich ziemlich nebensächlich, es ist die Musik, die Spinning für mich spannend macht. Sich exakt im Rhythmus zu bewegen, das ist die Kunst. Sich auf die Musik einzulassen und sich mit der Musik zu bewegen, sich in der Musik zu motivieren oder von ihr getragen zu werden, je nach Situation. Das kann ich nur auf dem Spinningrad, wo ich mich nicht auf die Strasse oder die Umgebung konzentrieren muss. Die eigene Belastung kann man durch die Bremse am Spinningrad sehr fein regulieren, was ich auch toll finde. So kann jeder so anstrengend trainieren, wie er will. Ja, da freue ich mich drauf.