Samstag, 16. August 2008
Wägitalerstee - Sattelegg
Weil es am Freitag den ganzen Tag regnete, entschieden wir uns heute für eine Strassenrunde. Peter hatte eine schöne Strecke mit Start und Ziel in Rapperswil ausgewählt, Remi und Geri waren auch mit von der Partie. Wir trafen uns kurz vor 11:00 Uhr auf dem vereinbarten Parkplatz und waren bald abfahrbereit. Peter hatte an seinem Hot Chili die 28" Laufräder mit den 23mm Rennradreifen montiert. Remi fuhr mit einem Rennrad, Geri mit seinem Fully-MTB und ich mit dem KISH 29er. Bunt gemischt.
Nach einem Einrollen über den Seedamm folgte schon bald die erste Steigung hoch zum Wägitalersee. Eine Asphaltnebenstrasse, 500 Höhenmeter auf 12 Kilometer. Ich brauche etwa 45 Minuten für die Steigung. Die Anderen fahren mir davon... ich kann nicht schneller. Egal. Solange ich nicht vom Rad falle, fahre ich!
Oben an der Staumauer warteten meine Freunde auf mich und wir machten eine erste Bananenpause. Eigentlich zur Unzeit, denn kaum einen Kilometer später kamen wir an einem derart putzigen Kiosk vorbei, wo man einfach nicht vorbeifahren darf. Wo man anhält, einen Kaffee trinkt, auf den nahen See hinausschaut, die Berge im Hintergrund... Pitorresk! Postkartenromantik. Eine Szenerie, wie hingemalt. Wie in einem Milchschokolade-Werbespot. Das vergesse ich nicht so schnell.
Wir umrundeten den wirklich sehenswerten Wägitalersee und fuhren die Strasse zurück, bis zum Abzweig auf die Sattelegg. Das sind nun nochmals 450 Höhenmeter auf 5 Kilometer, 40 Minuten. Wieder falle ich hintenraus. Egal. Ich fahre mein mir mögliches Tempo und fertig. Am Kulminationspunkt liegt ideal ein Restaurant mit einladender Gartenterasse wo -wie ein Wunder- gleich ein Tisch für uns frei wurde. Ich hatte nun wirklich Hunger und bestellte Spaghetti Napoli - Kohlenhydrate können jetzt nicht schaden.
Der Rückweg war dann nicht mehr schwer. Ein kurzer Anstieg auf den Etzel war noch das einzige Hindernis. Auf der Abfahrt runter zum See, machte ich noch dieses Foto. Es zeigt links den Zürichsee mit den Inseln Ufenau und Lützelau, den Seedamm von Pfäffikon nach Rapperswil und rechts den Obersee. Eine wirklich schöne Aussicht. Unten, dem See entlang und über den Seedamm war dann noch ziemlich viel Verkehr und man musste ziemlich aufpassen. Autos, andere Radfahrer, Wanderer, Hunde, Lichtsignale, Kreisverkehr. Das mag ich nicht an Strassenrunden, lässt sich jedoch nur schwer vermeiden. Der Tacho sagt: 66 km., 3:17 Std., 1'120 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/1069-Waegitalerstee-Sattelegg.html«