Donnerstag, 14. Oktober 2021
zu schön
Ich war mir ziemlich sicher, dass ich am frühen Nachmittag, wenn ich vom Morgenjob nach Hause komme, mich erst mal für eine Stunde hinlege. Ich hatte nun vier anstrengende Vormittag hinter mir und fühlte mich doch ziemlich schlapp. Und morgen Freitag klingelt der Wecker ja auch schon wieder um 04:15 Uhr...
Doch derzeit ist hier prächtiges Herbstwetter. Morgens kalt und neblig. Am späten Vormittag löst sich der Nebel langsam auf und gegen Mittag zeigt sich dann meist die Sonne an einem fast wolkenlosen, blauen Himmel. Und genau so war es auch heute. Als ich um 12 Uhr die Firma verliess und auf das Motorrad stieg war es zwar kühl, doch richtig sonnig und schön. Da kann ich mich doch zuhause nicht einfach ins Bett legen. Das wäre die pure Verschwendung eines sonnigen Nachmittags voller Möglichkeiten 😉.
Nach dem Mittagessen wechselte ich in die Bikekleider, nahm das TREK 1120 aus dem Bike-Keller und startete auf die erste Herbst-Bikerunde des Jahres 2021. Es fühlte sich bei 11° Grad nicht nur nach Herbst an, auch verschiedene Laubbäume verfärben nun ihre Blätter und kündigen damit den kommenden Winter an. Noch ist es noch mehrheitlich ein dunkles Grün, doch schon in einer oder zwei Wochen dürfte das Braun deutlich Überhand gewinnen. Zusammen mit der tiefstehenden Sonne erzeugt das diese warmen Herbstfarben, die ich so mag 😍.
Ich machte eine schöne Tour auf bekannten Wegen, genoss viele schöne Momente und wollte natürlich auch ein schönes Herbst-Titelbild schiessen. Doch leider liess das mein HUAWEI-Handy nicht zu. Beim Drücken des Fotoauslösers stürzte das Handy ab und versuchte neu aufzustarten. Vergeblich. Es startete bis zum Anmeldebildschirm, doch wenn ich den Sicherheitscode eingeben wollte, stürzte es immer wieder ab. Nach fünf oder sechs Versuchen habe ich es dann aufgegeben und das Handy definitiv ausgeschaltet. Dieses Problem hatte ich schon ein paar Mal. Es tritt meist dann auf, wenn der Akkustand um die 50 Prozent beträgt. Woran es wirklich liegt, weiss ich nicht. Wenn ich zuhause das Handy jedoch wieder lade, dann wird es auch ganz normal wieder starten. (Das ist vermutlich der eingebaute, nahe Tod. So will mir der Hersteller zeigen, dass ich mal wieder ein neues Gerät kaufen soll) 😜.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3059-zu-schoen.html«